Snoogle
Aktiv
Hallo,
seit ein paar Wochen, genauer gesagt seit dem Wechsel der Steuerkette an meiner R75/5 habe ich das Problem, dass sporadisch von jetzt auf gleich die Zündung oder der Sprit ausfällt. Äußert sich so, dass beim Gas geben plötzlich der Motor nicht mehr zündet.
Tritt meines Erachtens immer nur im 3. Gang bei höherer Drehzahl auf und das auch nur alle paar Tage. Ansonsten fährt die BMW völlig normal.
D. h. ich kann an einem Tag durchaus 150 km ohne jedes Problem fahren und am nächsten Tag habe ich dann beim Beschleunigen den Ausfall. Danach kann ich wieder normal weiterfahren, bis es ein paar Tage später wieder passiert.
Kontrolliert habe ich schon...
- Zündung: OK
- Zündfunke: OK
Membrane Vergaser: OK
- Wasser im Vergaser?: Nein
- Lose Kontakte?: Nein
- Tank innen: Sauber
- Benzinhähne: fließen
Ansonsten ist das Problem, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann und er dann auch gleich wieder weg ist, be3vor ich irgendwas prüfen kann.
Das erste Mal ist das Problem bei einer extremen Regenfahrt aufgetreten. Die letzten Male immer dann, wenn es sehr warm war. Ich tippe ggf. noch auf die Tank-Entlüfung. Aber wo genau wäre die?
Was ich neben der Steuerkette sonst noch geändert habe:
- Austausch Bosch-Zündkerzen gegen Champion-Zündkerzen
- Vergaser neu eingestellt
- Zündung (Ignitech) neu eingestellt
- Vergaser neu synchronisiert
Wo soll ich weitersuchen?
seit ein paar Wochen, genauer gesagt seit dem Wechsel der Steuerkette an meiner R75/5 habe ich das Problem, dass sporadisch von jetzt auf gleich die Zündung oder der Sprit ausfällt. Äußert sich so, dass beim Gas geben plötzlich der Motor nicht mehr zündet.
Tritt meines Erachtens immer nur im 3. Gang bei höherer Drehzahl auf und das auch nur alle paar Tage. Ansonsten fährt die BMW völlig normal.
D. h. ich kann an einem Tag durchaus 150 km ohne jedes Problem fahren und am nächsten Tag habe ich dann beim Beschleunigen den Ausfall. Danach kann ich wieder normal weiterfahren, bis es ein paar Tage später wieder passiert.
Kontrolliert habe ich schon...
- Zündung: OK
- Zündfunke: OK
Membrane Vergaser: OK
- Wasser im Vergaser?: Nein
- Lose Kontakte?: Nein
- Tank innen: Sauber
- Benzinhähne: fließen
Ansonsten ist das Problem, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann und er dann auch gleich wieder weg ist, be3vor ich irgendwas prüfen kann.
Das erste Mal ist das Problem bei einer extremen Regenfahrt aufgetreten. Die letzten Male immer dann, wenn es sehr warm war. Ich tippe ggf. noch auf die Tank-Entlüfung. Aber wo genau wäre die?
Was ich neben der Steuerkette sonst noch geändert habe:
- Austausch Bosch-Zündkerzen gegen Champion-Zündkerzen
- Vergaser neu eingestellt
- Zündung (Ignitech) neu eingestellt
- Vergaser neu synchronisiert
Wo soll ich weitersuchen?