Vor ein paar Tagen sprang mweine G/s morgens einfach nicht mehr an. da es einer der ersten kalten Tage war und ich ein ähnliches Problem vor nem Jahr hatte- Anlasser dreht freudig bis zum Ende der Batterie- hier wars ne defekte Startvergaserdichtung- erstmal die Gaser angeschaut und besagte Dichtung erneuert.Immer noch nix. Als nächstes nen Kerzenstecker abgezogen und mit 3. kerze auf Masse gelegt- kein Zündfunke! Beidseits nicht! Dank Wilma und seinem Multimeter alle Bauteile durchgemessen:
Alles funktioniert, Zündspule auf Verdacht ersetzt- hatte noch eine da- nix geht, obwohl Strom fließt.Zündgeschirr gewechselt- kein Funke, Kabelbaum inspiziert- nichts Auffälliges.
Zum Schluss- kurz vorm Aufgeben doch noch Zündsteuergerät getauscht- DAS war es! Also bei ähnlicher Symptomatik (springt nicht an, geht während der Fahrt aus, geht mal- geht wieder nicht) nicht nur auf die Anleitung zum Durchmessen der Bauteile vertrauen!Denn danach wäre das Teil funktionstüchtig gewesen- wusste wohl nicht, dass es kaputt ist! Sonst würde ich vermutlich grad in der Bucht nach nem Kabelbaum suchen!Vielleicht hilfts mal jemandem...P.S. billige Zündsteuergeräte gibts beim Schrotti ausm Golf 2 (?) und Passat 35i (!)
 
Ja, und Polo passt auch, und noch viele andere.
Allerdings schalten diese Teile die Zündspulen schneller aus als das originale Teil.
Deshalb muss man beim Kicken etwas schneller sein.
 
Kann traebbe nur zustimmen. Nach einer Sekunde schaltet meine Steuerung ab. Kicken nicht möglich...:schimpf:
 
Hallo!
Auch original gibt es verschiedene Zündschaltgeräte.Für mit Kick und für ohne.Da sowieso fast Niemand in der Lage ist anzukicken reicht so ein ein vom Schrott locker aus.
Gruß
Karl
 
EINSPRUCH:oberl:

Das Kicken hat mir bei leerer Batterie und nassem Belag die Fährüberfahrt nach Schweden gerettet!

Ich morgens raus und alles auf den Bock gepackt. Ich wusste die Batterie is schwach und der Anlasser dreht nicht durch. Gängige Praxis war daher den Bock schnell zu schieben und den Starter bei schleifender Kupplung zu ziehen. Dann drehte er durch die Hilfe des Schiebens durch.

Ich also versucht anzuschieben... Im Dritten, wo es sonst funktionierte, blockiert das Hinterrad. Ich Nehme den Vierten. Irgendwie gehts nicht. Ich krieg sie einfach nicht an. Hatte schon Helm auf und alles an. Ich hab immer wieder geschoben und das Rad blockierte immer mehr wegen der nachlassenden Batterie. Ich bin einmal beinahe umgefallen, weil ich nicht so schnell atmen konnte, wie mein Körper Sauerstoff gezogen hat. Also dann Helm runter und weiter. Ging nicht. Ich dachte echt, dass kann nicht wahr sein, Fährüberfahrt und 75 Euro flöten). Also dann den noch nie benutzten Kickstarter gesehen. Meine letzte Chance dachte ich. Und echt nach ein paar mal ging es. Auch wenn es erst 4:30 am Morgen war und alle schliefen:. Ich hab erst mal für 2 Minuten auf 5000 U/min gehalten, damit die Scheißkiste warm wird und auf KEINEN Fall ausgeht. Mit geduckter Haltung und 120 im Schnitt (ich hasse mehr als 100 Kmh zu fahren), hab ichs dann doch noch geschafft.

Na und von da an (noch mit der alten Zündeinheit) habe ich mir den Kickstarter seelig gesprochen und die Kiste mit jeweils zwei drei Kicks anbekommen. Ja und nun habe ich ne neue Zündeinheit, die mich nicht kicken lässt aber durch Elektrikumbau immer ne volle Batterie :-]

Ich werde mir die alte aber wieder einbauen. Ich find kicken kühl =]
 
Hallo Karl,

Auch EINSPRUCH
Ich kicke meine Dicke regelmässig an, damit ich nicht aus der Übung komme.
Bei mir klappts immer.
Du darfst das nicht verallgemeinern :oberl:
 
Hallo!
Es scheint doch Leute zu geben die es können.Hab auch nur knapp 80kg.Ist seltsam.War viele Jahre mit Geländerennern unterwegs.Zuletzt Husaberg FE600.Auch die hab ich angekickt.Meine Q will das nicht.
Gruß
Karl