heinkel01

Aktiv
Hallo

Weiß jeman dvon euch wie lang die beiden Stahlflexleitungen für meine R100RS sein müssen?
Und zwar vom HBZ unterm Tank bis zum ATE Bremssattel.Und das ganze ohne die starren Röhrchen.
Hat jemand schon mal diesen Umbau vorgenommen und weiß eventuell auch wo ich die Leitungen schon fertig konfektioniert bekomme?
Die nächste Frage wäre,kann ich eine Hawker SBS8 so direkt bei mir in das Motorrad einbauen oder muss ich etwas an der Lichtmaschine ändern?
Es geht um die Ladespannung.
Ist sie zu hoch für diese Art der Batterie.


Gruss Ralph
 
Hi,

Hawker sollte kein Problem sein.

Die Stahlflex kannst du dir bei Polo zusammen stecken lassen,du mußt halt nur die Länge wissen und welche Anschlüsse du haben willst.

Gruß
Ralf
 
Ich meß das mit Draht individuell aus. Insbesondere wenn Du die starren Leitungen weglassen möchtest

Immer von Mitte Fittich(ing) zu Mitte messen. :oberl:
 
Ich hab meine Stahlflex bei der Sabine von KS Parts passend von Lucas bestellt, da is gleich ne ABE dabei, ka wie das beim zusammenstecken ist.
Prinzipiell mag ich die von Lucas gerne, weil man da mit Maulschlüsseln die Fittinge verdrehen kann, bei den herkömmlichen, die man einspannen muss, wurde mir das von nder Werkstatt schon mal ziemlich vermurkst, war aber ne Honda und ne lange Geschichte....
Bei den BMW´s erübrigt sich das ja mit dem verdrehen.
Zurück zum Thema, ich bin mit meinen Lucas von KS sehr zufrieden
 
... Prinzipiell mag ich die von Lucas gerne, weil man da mit Maulschlüsseln die Fittinge verdrehen kann, ...

Hallo,

habe jetzt welche von Lucas für die F650ST bekommen, vorne noch mit Schlüsselweiten, hinten ohne. Habe dann angerufen und mir wurde gesagt, dass man die Fittinge immer noch verdrehen kann, jetzt aber einen passenden Dorn und Zange. Schade, das andere fand ich schöner.