Hallo,

ich verkaufe ja gerade meinen Tank.
Jetzt kann ich leider die Frage eines Interessenten nicht beantworten.

Bitte könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Passt der Tank auf eine GS Baujahr 1991.... quasi eine "Wasserrohr" PD.


Vg Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht um diesen Tank.....
 

Anhänge

  • IMG_4668.jpg
    IMG_4668.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_4669.jpg
    IMG_4669.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_4672.jpg
    IMG_4672.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 45
Oha, auf die Idee, dass jemand den Wasserrohrkram dran lassen will, wenn er diesen bildschönen Tank montiert, bin ich gar nicht gekommen.
 
Hatte es mal umgekehrt. Die Verkleidung an eine Monolever mit 32L Tank. Auch das paßt mit Moosgummi als Tankschutz an den Seiten. Es war aber nicht die PD Verkleidung sondern die der normalen R100GS.

Mittlerweile ist aber ne andere Verkleidung dran.

Schönen Gruß
Udo

Verkleidung mit 32L Tank.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....sehr kurze Beine... für kleinwüchsige Menschen passt es vielleicht.

optisch fand ich ihn auch schön, aber das Fahren damit hat mir nie gefallen... obwohl nur 173cm Körpergröße...

Gruß - Thomas
 
... Na ja, wenn die Arme lang genug sind kann man weiter hinten sitzen. Für die Fahrdynamik und Sozius schlecht....
 
Isser schon wech, der hübsche rote GS PD Tank? Der würde auch gut zu den anderen bei mir im Lager passen (ernsthaft, wenn noch zu haben -> PN). Zum fahren? Naja.. mal schauen.

der Tank passt auf die GS, wenn:
  • Die GS Sitzbank am Übergang zum Tank angepasst wird
  • Eine G/S, Basic Sitzbank oder ein GS Paris-Dakar Einzelsitz verbaut wird,
  • Vorgenanntes braucht dann an der GS am besten ein Basic Rahmenheck
  • Oder man nimmt ein Gletter - Heck und kauft bei Herrn Gletter die passende Sitzbank (der hat einen guten Sitzbankbauer, hab da mal eine machen lassen, die ist 1a).
  • Ich glaube, den hinteren Bügel zur Befestigung am Oberrohr sollte man gegen einen der PAralever tauschen.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet: