Hi nochmal,

sie (zwei Long Akkus) sind da.

Super die Dinger.

Allerdings hab ich jetzt ein noch lauteres "kreischen" beim anlassen.

Kann das sein, dass mein Anlasser nun wirklich viel Strom kriegt und dadurch sein baldiges Wartungsbedürfnis lauter ankündigt?

Auf alle Fälle, wenn nun mein Getriebe auch wieder geht kann auch meine Saison losgehen.

Gruß Gerhard

P.S.: Mein Sicherheitstraining hab ich mit ner kleinen 14Ah Normalobatterie (Säure) aus ner XJ750-Seca gemacht.
Die hielt trotz des vielen Anlassens gut durch.
 
Hallo,
zur Panasonic:
Die läßte meinen Anlasser in ganze neue Stimmkreationen eintauchen. Und das Moped springt an kann ich nur sagen, einfach Klasse.
Hat eine Ruheladung von ca. 13 V. Am Anfang 12,8 jetzt knapp über 13 V.
 
Original von G-B

Allerdings hab ich jetzt ein noch lauteres "kreischen" beim anlassen.

Kann das sein, dass mein Anlasser nun wirklich viel Strom kriegt und dadurch sein baldiges Wartungsbedürfnis lauter ankündigt?
Hallo Gerhard,
das hat mein Boschanlasser auch gemacht.
Habe dann beim Zerlegen desselnigen gesehen, dass der Vorbesitzer dort anstelle der Stützlagerbuchse ein Stück Kupferrohr eingesetzt hatte. Und das wear pfurztrocken.
Habe dann ne neue Buchse eingesetzt, leicht gefettet, und gut.
Bau Den Anlasser mal aus und schau Dir mal die Lagerbuchse an, meist reicht reinigen und fetten.
 
tach auch. 27.65 für den "long"? wann war das denn? bin erstaunt was das teil heute kostet. zuviel werbung verdirbt den preis. ansonsten allzeit gute fahrt. servus s.
 
Original von detlev
Original von G-B

Allerdings hab ich jetzt ein noch lauteres "kreischen" beim anlassen.

Kann das sein, dass mein Anlasser nun wirklich viel Strom kriegt und dadurch sein baldiges Wartungsbedürfnis lauter ankündigt?
Hallo Gerhard,
das hat mein Boschanlasser auch gemacht.
Habe dann beim Zerlegen desselnigen gesehen, dass der Vorbesitzer dort anstelle der Stützlagerbuchse ein Stück Kupferrohr eingesetzt hatte. Und das wear pfurztrocken.
Habe dann ne neue Buchse eingesetzt, leicht gefettet, und gut.
Bau Den Anlasser mal aus und schau Dir mal die Lagerbuchse an, meist reicht reinigen und fetten.

Spät aber na ja.

hab nen Valeo drin. Da soll das vorhandene Planetengetriebe gerne kreischen. Momentan bin ich der Meinung: "Wenn er lange kreischt geht erlange!" ;) ;)

Nur so als Danke für die Info.

Gruss

Gerhard
 
27.65 für den "long"? wann war das denn? bin erstaunt was das teil heute kostet.

Dieses Phänomen geht vom Herstellerland dieser Batterie aus und trifft es nun selbst.
Dass die Chinesen die Rohstoffpreise am Weltmarkt durcheinander gebracht haben, merkt man ja
überall (Edelstahl, Kupfer, Blei).
An meinem Arbeitsplatz gibt es ca. 20 Elektrofahrzeuge. Eine Batterie dafür habe ich vor einem Jahr
noch für 180 Euro bekommen; der aktuelle Preis liegt bei 250 !
 
Original von sticky4
tach auch. 27.65 für den "long"? wann war das denn? bin erstaunt was das teil heute kostet. zuviel werbung verdirbt den preis. ansonsten allzeit gute fahrt. servus s.

Akkus sind schlicht und einfach sehr teuer geworden. Auch die Fiamm FGH 21803 hats erwischt, innerhalb eines Jahres stieg der Preis um etwa 20,00 €uro. :schimpf:
 
Wenn der Neupreis steigt, steigt auch der Altmetallpreis.
Pro Tonne Altbatterien werden z.Zt. über 600€ gezahlt.
Also kuckt ma, dass Ihr für Euern alten Strom beim Abgeben wenigstens nen Fünfer kriegt.