WWKR

Teilnehmer
Hallo,

Frage: Kann ich es noch als normal ansehen, dass die Batterie (Säure, 3/4 Jahr alt) meiner R 80 (Bj. 1984) nach 4 Wochen Standzeit nur noch recht schwach auf der Brust ist und bereits Startprobleme auftreten?

Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

Grüße

Wolfgang
 
Nein!

Es sei denn es ist die originale BMW Zeituhr montiert. Die saugt nach meiner Erfahrung nach 8-12 Wochen zusammen mit der Selbstentladung auch eine Gute Batterie ordentlich leer. Auch wenn das nach der nominalen Stromaufnahme eigentlich nicht sein sollte. Meine empirische Erfahrung: Ich habe 2 BMW´s mit Zeituhr und 2 ohne, die alle wenig bewegt werden. Probleme gibt es nur bei den Modellen mit Zeituhr :evil:

Grüße
Marcus
 
Hallo,

ich habe nur noch Gel Batterien. Die halten mit Uhr von Dezember bis Februar normalerweise durch. Bei einer R80 sollte das auf jedenfall auch der Fall sein.

Gruß
Walter
 
Original von WWKR
Frage: Kann ich es noch als normal ansehen, dass die Batterie (Säure, 3/4 Jahr alt) meiner R 80 (Bj. 1984) nach 4 Wochen Standzeit nur noch recht schwach auf der Brust ist und bereits Startprobleme auftreten?
Um auf Deine Frage zu antworten: Nein, definitiv nicht.
 
Hallo Wolfgang,
ich kenne diesen Effekt von einigen Billigbatterien, die nach kurzer Zeit schon Kapazität verloren hatten bzw hochohmig geworden sind.
Es muss aber nicht zwangsläufig so sein, Ausrutscher gibts bei jedem Hersteller mal. Nutze die Garantie so Du noch den Kassenzettel der Batterie hast.
 
Hallo Detlev,

meine Messung ergab einen Entladestrom von 150 mA. Ist die Batterie also objektiv mangelbehaftet?

Gruß

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
was ist das für ein Strom?
Ständig von der Batteire in den Kabelbaum??? Auch bei ausgeschalteter Zündung? Dann ist im Kabelbaum was oberfaul und die Batterie ist bestens in Form.
 
Hallo Detlev,

danke für die schnelle Antwort. Habe mit dem Messgerät bei abgeklemmter Batterie zwischen den Polen gemessen.

Gruß

Wolfgang
 
Wenn Du mit dem Amperemeter zwischen den Polen gemessen hast, dann hats in Deinem Messgerät die Sicherung gefeuert.
 
Sei froh, dass die Batterie tief entladen ist. :entsetzten:
Eine Strommessung zwischen den Polen ist ziemlich zweckfrei bzw. kontraproduktiv.
 
Was du messen kannst, ist die Spannung zwischen den Polen.
Was du messen solltest, ist der Stromverbrauch deines Bordnetzes.
Minuspol vom Netz trennen, Messgerät mit -Anschluss an die Batterie und +Anschluss an das Kabel.
Wenn nun was angezeigt wird, liegt ein Fehler vor (solange kein Verbraucher aktiv ist natürlich).