Frank HH

Teilnehmer
Moin Leute

war eben etwas mit meiner Q unterwegs, kurz getankt aufs Knöpfchen gedrückt und nix passiert ....jedenfalls kein starten ?(

Beim Druck afs Knöpfchen gingen die Lichter im Cockpit aus und nach einer gewissen Zeit wieder an ( längere Zeit )

Ich dachte: So das wars, der Valeo-Anlasser hat sich verabschiedet

Ich fand noch einen netten jungen Mann der mir bein Anschieben half - bloss nach Hause.

Dort nochmal aus Spass draufgedrückt - und siehe da - es funktioniert wieder

Hat jemand von Euch eine Idee was das war ??? :nixw:

Grüsse Frank
 
Hallo,

wenn alle Lichter ausgehen wäre mein erster Tipp auf die Baterie da ich einen Kabelbrand mal ausschließe da ja daheim wieder alles funktionierte. Es könnte eventuell ein Kabelbruch sein der sich auf dem Heimweg wieder Kontakt gesucht hat. Du solltest auf jeden Fall mal die Kabel prüfen Zum Anlasser bzw. gennerell die + Zuleitungen von der Baterie. Wenn der Anlasser nicht will beim starten kann das aber auch an dem Schalter an der Kuplung liegen oder am Schalter für den Neutralgang am Getriebe oder am Anlasserrelais.

Wenns an einer der Schalter liegen sollte kann man die auch in der Lampe brücken und auiser Kraft setzen.

LG

Michael
 
Hei Michael,

vielen Dank für die Tipps !
Werde morgen mal die Kabel und die Anschlüsse kontrollieren.

Gruss Frank :fuenfe:
 
Hallo Frank,
die Hauptverdächtigen (aus eigener Erfahrung) sind in so einem Fall immer die Anschlüsse der Batterie und des Massekabels am Getriebe. Die Steuerkabel zu den Relais und Magnetschaltern würden keine Verdunkelungsaktionen an den Instrumenten hervorrufen.
 
Original von detlev
Hallo Frank,
die Hauptverdächtigen (aus eigener Erfahrung) sind in so einem Fall immer die Anschlüsse der Batterie und des Massekabels am Getriebe.

Auch meine bittere Erfahrung :schimpf:

Bruch im Massekabel - die gleichen Symptome wie von dir geschildert - und mal hat's gestartet und mal nicht ...


Gruß
Ewald
 
Original von detlev
Hallo Frank,
die Hauptverdächtigen (aus eigener Erfahrung) sind in so einem Fall immer die Anschlüsse der Batterie und des Massekabels am Getriebe. Die Steuerkabel zu den Relais und Magnetschaltern würden keine Verdunkelungsaktionen an den Instrumenten hervorrufen.


Detlev kennt da was von :D

Gruß Jürgen
 
Original von Jürgen-SH
Original von detlev
Hallo Frank,
die Hauptverdächtigen (aus eigener Erfahrung) sind in so einem Fall immer die Anschlüsse der Batterie und des Massekabels am Getriebe. Die Steuerkabel zu den Relais und Magnetschaltern würden keine Verdunkelungsaktionen an den Instrumenten hervorrufen.


Detlev kennt da was von :D

Gruß Jürgen
Worauf Du dann immer gleich neue Spiegel montierst! :lautlachen1:
 
Original von detlev
Original von Jürgen-SH
Original von detlev
Hallo Frank,
die Hauptverdächtigen (aus eigener Erfahrung) sind in so einem Fall immer die Anschlüsse der Batterie und des Massekabels am Getriebe. Die Steuerkabel zu den Relais und Magnetschaltern würden keine Verdunkelungsaktionen an den Instrumenten hervorrufen.


Detlev kennt da was von :D

Gruß Jürgen
Worauf Du dann immer gleich neue Spiegel montierst! :lautlachen1:


Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig !
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps

die Batterieanschlüsse waren ganz schön vergammelt.... :&&&:
alles hübsch sauber gemacht usw
bis jetzt ist alles prima

Gruss Frank