kwm67

Aktiv
Hallo,

fahre eine 100GS BJ89 und möchte den freien Stecker für die Heizgriffe zur Stromversorgung für mein Navi nützen (will sie nicht an Dauerplus hängen)! Nun zu meinen Fragen:

Anhand des Schaltplans der R80Rt entnehme ich dass dies KEIN Dauerstrom ist, also nur bei Zündung an - korrekt?
Gibt es solche Stecker zu kaufen, bzw. kennt jemand die Bezeichnung?

Danke schon mal vorab für die Infos!

Kurt
 
Hm, meinst Du, die Kabel reichen vom Querschnitt aus? Die Heizgriffe haben nur einen Leiterquerschnitt von 0,5 mm².
 
Original von hubi
Hm, meinst Du, die Kabel reichen vom Querschnitt aus? Die Heizgriffe haben nur einen Leiterquerschnitt von 0,5 mm².

Wie? ist das ein Heiznavi?

Wenn die Heizgriffe auf der 2. Stufe stehen sind das so um die 40W (wollte jetzt nicht nachkuken). Wenn du jetzt bei 12 von 36 Watt ausgehst sind das dann 3A (Ampere). Soviel zieht kein Navi bei 12V.

Ich hab mal von nem Navi gehärt das so 1 A über den USB zieht (also zwei Steckplätze benötigt). Das sind aber 5V.
Bedenkt man nun noch die Spannungswandlerverluste, dürft edas Navi höchstens 0,5A ziehen.

Noch mal zum Nachdenken. Die Heizgriffe werden schon mal gehörig warm, was soll den ein Navi mit so viel Energie.

Ach ja, keine Ahnung ob es die Stecker noch gibt. Wenn du sowieso keine Heizgriffe hast oder willst, kannst du ja die Kabel kappen und den Stecker deiner Wahl installieren.

Gruss

Gerhard


Gruss

Gerhard
 
Moin Kurt,

Warum machst Du nicht einfach die Lampe (Scheinwerfer) auf und suchst da nach geignetem Plus?
Wenn das bei Deiner 89er GS noch genauso ist wie bei meiner R 100 und CS, dann ist im hinteren Teil des Lampentopfes eine Platine mit jede Menge Flachsteckern, irgendwas sollte da immer frei sein. Dann hast Du auch freie Wahl, was Deine Kabelverbindung angeht.

Gruß Volker
 
Noch mal zum Nachdenken.

... für alle: Ich rede von den STECKERN (unter dem Tank), nicht von den SCHALTERN!

Natürlich kann ich jederzeit von unter der Lampe (Tachobeleuchtung) Strom ziehen - hab ich auch derzeit, da ich aber dort ein wenig aufräumen muss, dachte ich es sei einfach eine elegante Lösung an vorgefertigte Stromanschlüsse zu gehen!

na egal - werd ich den Stecker fotografieren und zum Händler meines Vertrauens gehen!


Gruss
Kurt
 
... für alle: Ich rede von den STECKERN (unter dem Tank), nicht von den SCHALTERN!

Ich habe auch von STECKERN geschrubtet! :D
:oberl:on
Also ich meinte: Lampe auf, Zündungsplus gesucht, Masse dito, 2x nen Meter Kabel ran, Bouschierrohr rüber, hinlegen wo willst Du, meinetwegen auch untern Tank, Steckdose hin, den Quatsch verdrahtet, Navi rein, Zündung an, Navi geht, und ab geht die gelbe Post!
Wenn ich das Material zusammen habe, dauert die Montage ca. 20 Min, wenn ich mich nicht beeile.
Materialliste:

1x KFZ- Steckdose
2x 2m Kabel, braun für Masse, passende Farbe für Z. Plus
1x 1m Bouschierrohr
Schrumpfschlauch
2x Flachstecker
Kabelbinder

ich glaub ich hab nix vergessen, es geht aber bestimmt auch schwieriger! :oberl: off

PS. Ne Sicherung ist manchmal hilfreich, schadet zumindest nich! :pfeif:
 
Servus Kurt,

wenn du den 4-fach Stecker meinst: die leere Buchse ohne Kontaktstifte konnte ich vor ein paar Monaten noch beim Freundlichen holen. Bzgl. der Stifte hab ich beim Elektronik Laden was gefunden.

Klaus
 
Ich meinte ja auch den Stecker unterm Tank, oder hab ich irgendwo was anderes geschrieben?

Ich kann mich zwar nur vage erinnern, aber wenn meine Erinnerung nicht täuscht werden in diesen einen 4-Pin-Stecker die zwei einzelnen Stecker der Heizgriffe gesteckt (oder war das auch ein einzelner) Na ja egal, mach wie du meinst. Ist auf alle Fälle ne gute Idee (ich hab damals ein anderes Kabel in dem Bereich gesucht).


Gruss

Gerhard
 
Hab die Stecker zwar grad nicht vor meinem geistigen Auge, aber falls es sie nicht beim :D gibt, sieh mal bei Kabel Schmidt nach, steht glaub ich auch in der Linkliste.
 
Original von kwm67
Noch mal zum Nachdenken.

... für alle: Ich rede von den STECKERN (unter dem Tank), nicht von den SCHALTERN!

Natürlich kann ich jederzeit von unter der Lampe (Tachobeleuchtung) Strom ziehen - hab ich auch derzeit, da ich aber dort ein wenig aufräumen muss, dachte ich es sei einfach eine elegante Lösung an vorgefertigte Stromanschlüsse zu gehen!

na egal - werd ich den Stecker fotografieren und zum Händler meines Vertrauens gehen!


Gruss
Kurt

wenn du ein Foto davon hast stell es doch mal hier ein ?? ich habe Zugang zu div. Stecker aber keine GS zur Hand zum nachsehen