Obwohl der Thread ja völlig unerwartet etwas an seiner notwendigen Ernsthaftigkeit verloren hat

, konnte ich doch den ein oder anderen Tip mitnehmen.
Nachtragen möchte ich, dass ich mich wie jedesmal trotz einiger Zweifel für den Hochdruckreiniger entschieden habe. Das Ergebnis hat mich auch wie jedes Mal überzeugt

und allzu großen Schaden habe ich offensichtlich nicht angerichtet.

Nun schlossen sich im Anschluss an den Besuch der Tankstelle meines Vertrauens und des dortigen Hochdruckreinigers zwei Fragen an (wahrscheinlich auch wie jedes Mal). Neben dem klassischen Hochdruckreiniger,einer etwas schlapp tröpfelenden Seifenwasserbürste und Klarwasserabspülmodus, konnte man an dem Hochdruckreiniger noch Heißwachs und eine besonders schnell abtrocknendes Wasser wählen (vielleicht besonders weiches Wasser?).
Klar ist alles nur Marketing um mir armen Tropf die Euronen aus der Tasche zu ziehen.
Aber Heißwachs erschien mir trotzdem etwas heikel an den Bremsen und Motor und ich sah mich innerlich schon als Wachsfackel die örtliche Schnellstraße runterbrennen.

Also nicht gemacht.
Schnelltrockenmodus gemacht, hat mich aber nicht wirklich überzeugt. War halt nass die Kiste und ist gefühlt nicht schneller getrocknet als sonst. Kann mich jemand aufklären was das ist und ob es etwas nützt.
Zum Schluss meines kleinen Ausfluges in die Welt des klinisch reinen Motorrades möchte ich noch zwei Produkte vorstellen die mich überzeugt haben. Zum einen Never - Dull eine bereits getränkte Reinigungswatte, die ganz gut auf allen Metallen wirkt. Und Autosol Aluminium Polish. Beide Produkte tun was sie sollen bisher nur mit positiven und ohne negative Nebenwirkungen.
Da vermutlich die eine oder andere ironische Anmerkung nicht lange auf sich warten lassen wird, möchte ich noch kurz darauf hinweisen wie kurzlebig der Traum der Reinheit manchmal sein kann. Bevor ich zum Reinigungsprozess an besagter Tankstelle schritt, befüllte ich noch den Tank des Hobels. Als ich mit einer gut aussehende Dame meines Alters ein freundliches Nicken austauschte, ließ ich es wohl an der notwendigen Aufmerksamkeit für den Tankvorgang missen. Das Ergebnis war eine kurze aber heftige Super(benzin)dusche für das Moped, den Helm und mich. Geschichte waren damit natürlich auch etwaige Hoffnungen auf einen entspannten Kontakt mit besagter Dame, mein Hobel war noch dreckiger als zuvor ( zum Glück vor der Reinigung) und mein Mitbewohner meinte als ich nach Hause kam. Du stinkst nach Benzin !