@Berti91:
Ich lasse meine BMW´s stehen, wenn Verdacht auf "Salz" besteht. Derzeit sind bei uns die Straßen noch weiß, letzte Woche fuhr noch der Winterdienst. Einmal draufgeregnet und gut ist, aber bislang war es eben trocken.

An sich fahr ich ja gerne im frühen Frühjahr und im Spätherbst. Das winterliche "Januar" - Foto im 2011er Kalender war z.B. von mir. Wenn ich doch mal ungeplant auf gesalzene Straßen gerate, ist meine größte Sorge, danach eine Waschanlage zu finden, um den Dreck wieder runterzuspülen (der Moosacher Fritz und der R80R Tom kennen das von gemeinsamen Ausfahrten ;)) .

Warum das alles? Auch wenn es trocken ist, bleibt der Salzstaub an den Aluteilen hängen. Ein paar Wochen später hat man dann weiße Ausblühungen und dunkle Flecken im Alu. Wenn es auf der Straße richtig nass ist und man in Salzbrühe kommt, kann man zuschauen, wie sich großfläche dunkle Verfärbungen z.B. an der Ölwanne ergeben. Meine BMW´s sind mir dafür offen gesagt zu schade. Deshalb warte ich im Zweifelsfall lieber mal mit dem Saisonstart.

Grüße
Marcus

und wenn es denn mal zu doll wird : Unter Aktionen - Einstellungen ändern , gibt es eine Ignorierliste .
Hilft manchmal auch .

Hi Stolli,

Guter Tipp! Hilft ungemein, wenn jemand hartnäckig mit Kommentaren nervt, mit denen man nichts anfangen kann! Den Hinweis hab ich vor einiger Zeit von einem freundlichen, lebenserfahrenen Kollegen bekommen und umgesetzt. Und schon war Ruhe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist das ganze Salz schon wieder verschwunden ...

... kann ich jetzt schon wieder auf die Straße ...

Moin Berti,

vielleicht sagst DU erstmal kurz wo Du wech kommst ...

Wohnste auf der Hallig oder vorm Deich könnte noch viel Salz und Sand da rumliegen

Wohnste in der Großstadt ist die Gefahr größer die Felge eher im Schlagloch zu schreddern

Gruß

Manfred
 
und wenn es denn mal zu doll wird : Unter Aktionen - Einstellungen ändern , gibt es eine Ignorierliste .
Hilft manchmal auch .
Jo, sinnvolle Sache. Wenn man dann Beiträge nicht sieht und der Zusammenhang des Freds nicht mehr gegeben ist.
Oder Zeug antwortet, das vom ignorierten schon gesagt wurde, und die andern wundern sich.
Oder der ignorierte zitiert wird.

Wenn man die Funktion abschalten könnte hättens wirs getan.
Ignorieren wird hier doch wohl jeder ohne elektronische Hilfen hinkriegen, oder? ;)
 
Wenn man die Funktion abschalten könnte hättens wirs getan.
Ignorieren wird hier doch wohl jeder ohne elektronische Hilfen hinkriegen, oder? ;)

Ich weiß, das hat der Udo auch schon mal geschrieben. Ich finde diese Funktion trotzdem sehr angenenehm. Der von mir Geblockte schreibt eh meist nichts zum Thema oder sonstwie für mich Lesenswertes, so dass es auch keinen inhaltlicher Bruch beim Lesen des Threads gibt...

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich ist bald das Salz weg, die Sonne da, der Umbau fertig oder was sonst noch so als Voraussetzung zum Losfahren angesehen wird.
Da graust's ja der Sau :D
 
Salztest nach meiner art: Die Harley vom kumpel nehmen und fahren. Ist die nach drei tagen noch nicht gammelig, passts. Gammelt sie-wen scherts, ist ja nicht meine Q :D
 
Wollte zum Ausgleich in den Ferien (nächste Woche) mal wieder fahren. Ich komme dann eher "vom Land" ;)
Danke für Eure Antworten. Werds dann wohl noch bisschen abwarten. Das ist mir die Sache dann nicht wert, wenn die Optik und vieles andere darunter leiden muss...

@Hubi: hätt ich nen Kumpl, der ne Harley fährt, würd ich das sofort machen :gfreu:
 
Ich weiß, das hat der Udo auch schon mal geschrieben. Ich finde diese Funktion trotzdem sehr angenenehm. Der von mir Geblockte schreibt eh meist nichts zum Thema oder sonstwie für mich Lesenswertes, so dass es auch keinen inhaltlicher Bruch beim Lesen des Threads gibt...

Grüße
Marcus

:fuenfe:

ich erhöhe meine Liste auch von eins auf zwei und bin mir sicher, daß ich dadurch nichts verpasse...
 
Ich hatte mit 19 schon einige Motorräder die doppelt und dreimal so alt waren wie ich.

So was konnte mal damals dem Schrotthändler für 50 DM vom LKW ziehen.
Kennt jemand noch das Archiv für Motorradgeschichte in Berlin, die hatten mich damals inspiriert.
 
Ich weiß, das hat der Udo auch schon mal geschrieben. Ich finde diese Funktion trotzdem sehr angenenehm. Der von mir Geblockte schreibt eh meist nichts zum Thema oder sonstwie für mich Lesenswertes, so dass es auch keinen inhaltlicher Bruch beim Lesen des Threads gibt...

Grüße
Marcus

So sieht es aus! Liebe Admins, die Ignorierfunktion ist eine segensreiche, bloß nicht abschalten! Man braucht sie äußerst selten, aber wenn, dann erspart sie nicht nur den Anblick des Gesperrten, sondern auch unwillkürliches Streifen von dessen Textblase - bei mir auch nur in einem einzigen Fall (ja, genau dem ...).

@Berti

Ich weiß nicht, wie wichtig Dir die Optik ist. Rangiert bei mir unter "ferner liefen", Kratzer oder Gebrauchsspuren lösen mir keine Herzattacke aus. Dennoch erspare ich den "guten" Fahrzeugen konsequent die Salzsauerei. Mit meinem Mokick fahre ich jeden Winter durch, und soviel kann man überhaupt nicht putzen und ölen, um die Korrosion hintanzuhalten. Nach wenigen Jahren ist so eine Maschine äußerlich "fertig" und bedarf einer Generalüberholung.

Wenn Du lange Freude an Deiner Kuh haben willst, fahre lieber nur in der salzfreien Zeit.

Grüßle und viel Erfolg beim Abi, Fritz. )(-:
 
Ich hatte mit 19 schon einige Motorräder die doppelt und dreimal so alt waren wie ich.

So was konnte mal damals dem Schrotthändler für 50 DM vom LKW ziehen.
Kennt jemand noch das Archiv für Motorradgeschichte in Berlin, die hatten mich damals inspiriert.

Jo,

mit 19 hatte ich zwei Jawas, eine 25/2, eine 250er Horex und ne 100er Zündapp durch, ferner eine Isabella Coupe, einen Rekord A und die zweite Isabella grad in Mache....;;-)...wenn ich mir damals so etwas wie eine 90S hätte leisten können, würde ich viel versäumt haben.....:D

Willy
 
Hallo Berti,

nachdem ich jetzt den ganzen Fred durchgeackert habe, eine Weisheit meines damaligen Dozenten für technische Mechanik: " Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten! " :oberl:

In diesem Sinne viel Erfolg beim Abi, fahr bei schönem Wetter, am besten nach jeder Prüfung und im Zweifel spühl das Mopped ab.


Gruß, Sucky
 
...

eine Weisheit meines damaligen Dozenten für technische Mechanik: " Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten! " :oberl:

...
Gruß, Sucky

Eine gern genommene, wenn auch diskutierbare, Behauptung. :---)
Einigen wir uns darauf: zu jeder Frage gibt es eine entsprechende Antwort, wobei das Attribut "passend" dann wohl im Auge des Betrachters liegt. ;)
 
Die Strassen in Stormarn waren heute salzfrei. :hurra:

Die mittelschweren Erfrierungen der Fingerkuppen werden gerade behandelt.:schock: