Hallo,

mit einem normalen Relais (BMW 1358198) funktioniert es. Sonst wurde beim Anlassen das Licht ausgeschaltet.
Vielen Dank!

Gruß
Walter
 
Hallo,

nach der Winterpause war meine Kung Long platt. Aufladen ging nicht mehr. Eine neue Batterie eingebaut. Nach 3 Wochen platt, nichts geht mehr, wahrscheinlich auch hinüber. 2. neue Batterie verbaut. Wenn ich das Massekabel anschließe, klick ein Relais. Kann mich nicht erinnern den Zustand jemals gehabt zuhaben!


Dieses Relais klickt, der Hauptschalter ist aus. Wo liegt der Fehler?

Gruß
Walter

Moin,
nun habe ich eine Frage.
Warum hat davor Alles funktioniert oder ist nicht aufgefallen, weil keine langen Standzeiten?
 
Moin,
nun habe ich eine Frage.
Warum hat davor Alles funktioniert oder ist nicht aufgefallen, weil keine langen Standzeiten?

Hallo,

der Boxer wurde regelmäßig benutzt. Da ist der Ausfall einer Diode im Relais nicht aufgefallen. Habe auch keinen Verdacht geschöpft, eine 6 Jahre alte Kung Long zu wechseln. Nur nachdem die 2. Batterie nach 3 Wochen wieder ausgefallen ist, begann ich eine Fehlerquelle zu suchen. Eine Strommessung führte dann zu dem Relais. So etwas ist mir noch nicht passiert. In der Datenbank gibt es einen Hinweis von BMW 1977 über leere Batterie in Verbindung mit Anlaßrelais/Lichtrelais.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

darf ich fragen, weshalb du zwei identische Relais verwendest? Bei den beiden gelben Relais handelt es sich, wenn ich das Dokument in der Datenbank korrekt lese, um Starterrelais, BMW # 61 36 1 389 105 bzw. Siemens/Tyco V23134-K52-X181, das gelbe in den Abbildungen auf Seite 13. Da nur ein Anlasser vorhanden ist, frage ich mich, was das zweite Relais eigentlich tut?

Und ja, neben der zusätzlichen Diode unterscheidet sich auch die Belegung der Spulen- und Kontaktanschlüsse von einem generischen Relais mit Arbeitskontakt.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Idealfall klemmt beim Startvorgang das Relais das Hauptlicht aus. Den Einfall wäre bei der K1100 mit ABS gut gewesen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

weiter oben schriebst du, dein Kabelbaum entstamme einer Monolever bzw. entspricht einem solchen. Zur Monolever gehört jedoch das Lichtrelais BMW # 61 32 1 244 411 mit zwei Dioden und zwei isolierten Arbeitskontakten 87 und 87b, siehe Doku Seite 21. Bei diesem liegen 30 und einer der beiden 87 gegenüber, nicht über Eck wie beim Starterrelais - wodurch sich meine weiter vorne geäußerte Vermutung bestätigt ;).

Beste Grüße, Uwe