Euklid55
Urgestein
Hallo Detlev,
der Unterschied in den Vergasereinstellung tritt mehr zu Tagen wenn die Fahrweise gemütlich ist.
Die neueren Modelle mit Gaszugteiler sind wesentlich stabiler in der Einstellung als die alten Modelle mit den langen Gaszügen. Das alte Quecksilbermanometer war erheblich empfindlicher als die heutigen Zeigerinstrumente. Von Zeit zur Zeit überprüfe ich die Uhren in dem ich sie mit einem T Stück verbinde auf die Genauigkeit. Bei meinem Böhme Uhren ist der Fehler mittlerweile in der Größenordnung von einem Strich.
Zusätzlich zu den Zügen stelle ich immer noch den CO Wert auf 2,5-3 Vol.% ein.
Gruß
Walter
der Unterschied in den Vergasereinstellung tritt mehr zu Tagen wenn die Fahrweise gemütlich ist.
Die neueren Modelle mit Gaszugteiler sind wesentlich stabiler in der Einstellung als die alten Modelle mit den langen Gaszügen. Das alte Quecksilbermanometer war erheblich empfindlicher als die heutigen Zeigerinstrumente. Von Zeit zur Zeit überprüfe ich die Uhren in dem ich sie mit einem T Stück verbinde auf die Genauigkeit. Bei meinem Böhme Uhren ist der Fehler mittlerweile in der Größenordnung von einem Strich.
Zusätzlich zu den Zügen stelle ich immer noch den CO Wert auf 2,5-3 Vol.% ein.
Gruß
Walter