meister pumpe

Sehr aktiv
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V
 
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V
Glückwunsch!
Die Reise zum Plauderabend schrumpft. ;)
Bonne route*
Karl
 
ooojjjj Mathias--ein T.E.E war rund und schön !!!:D


T.G.V passt da eher !! -----pali vuz pomms friz ???:(


aber trotzdem gute Fahrt und viel Spazz !!:hurra:

jörg
 
jetzt muss ich aber :D

Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters - geh mal vor den Spiegel :pfeif:

Gruß und allzeit gute Fahrt mit der Wuchtbrumme

Holger
 
Schlag ich doch drauf:fuenfe: !!
heut wieder im Schoggihüsli:sabber: zugeschlagen:pfeif: !!

Beikleinem hab ich den Verdacht--die wampe hat....... :( !!!

:lautlach:
 
Das Konzept "RS" ist an sich schon für schnelle Strecken gemacht.
Die K ist dafür noch mal besser -also gut gewählt! )(-:
 
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne, pannen- und unfallfrei Kilometer mit der K )(-:

Die Teile sind schöne Alltagsmoppeds :D und falls doch Probleme oder Fragen kommen : http://www.flyingbrick.de

Eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit
Viele Grüße
Ralf
 
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V

Phuaha
Weihnachtsgeld wos is au des X(

Viel Spaß mit dem Brikett.;)
 
Hallo Matthias,
wenn ich das gewußt hätte, ein guter Bekannter gibt seine K1100LT mit nicht mal 20Tsd Km, auch 2 Vorbesitzer, ab. Ein richtiger Reisedampfer mit dicken Koffern und Topcase.
K1100LT.JPG

Gruß Egon
 
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V

Na Glückwunsch. Wie sich die Gedankengänge gleichen :-)
Bj 94 3 Vorbesitzer 88.000 km, wie neu
CIMG8636.jpg
Lang lebe der 2V
 
Dann gute Fahrt. Ich hatte die mal als Ersatz, als meine RS in der Werkstatt weilte.
Kommentar von hinten: Da kann ich nicht drauf sitzen.
Ich fand die K gar nicht so schlecht, hat Spaß gemacht.
 
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V

Aha, ich kombiniere:
Du willst also die Kalender im nächsten Jahr selbst ausliefern.
Ich bin ja heute schon erschrocken, was da an Briefmarken draufklebt.
Wenn die Post so weitermacht, kann sich die Lieferung mit der K bald lohnen. Und das macht sicher mehr Spaß, als Briefmarken kleben:D

Danke für den Kalender, das ist bisher der Beste!
 
Hallo,

nicht zu beneiden Matthias. Richte dir erst einmal ein Öllager ein. Öl saufen die Dinger wie verrückt. Einen neuen Motorblock mit verbesserten Kolben haben ich noch in der Werkstatt liegen.:D
Selbst habe ich noch eine K1100LT mit nur 27000km herumstehen. Die fahre ich schon seit Jahren nicht mehr, will auch keiner, zu einem für mich vernünftigen Preis, kaufen. Richtig langlebig war das 2V Vorgängermodell mit 1000 cm³. Die Ersatzteilpreise sind:entsetzten:, schon den Handbremszylinder gewechselt?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nicht zu beneiden Matthias. Richte dir erst einmal ein Öllager ein. Öl saufen die Dinger wie verrückt. Einen neuen Motorblock mit verbesserten Kolben haben ich noch in der Werkstatt liegen.:D
Selbst habe ich noch eine K1100LT mit nur 27000km herumstehen. Die fahre ich schon seit Jahren nicht mehr, will auch keiner, zu einem für mich vernünftigen Preis, kaufen. Richtig langlebig war das 2V Vorgängermodell mit 1000 cm³. Die Ersatzteilpreise sind:entsetzten:, schon den Handbremszylinder gewechselt?

Gruß
Walter


Ach , iss doch wurscht .
willst Du noch mal arm sein ? Bevor es die Kinder ausgeben , leg ich mir lieber ein Öllager an :D
Hauptsache der Schinken geht auf der Autobahn gut vorwärts :schock:
 
weil meine RS noch zur Generalüberholung auf der Bühne steht und ich mich nicht hetzen will ( steht ja erst paar Monate darauf )

benötige ich für die kommende Saison einen T.E.E ( Trans Europa Express )
für lange Autobahnstrecken und um die alten Böcke zu schonen

hab mir daher vom Weihnachtsgeld ne K1100 RS gegönnt
BJ 94 2 Vorbesitzer 75.000 kM sieht aus wie Neu 2.400.-€

Trotzdem
Lang lebe der 2V


Hallo MAtthias,

ich seh nix......

Trotzdem gut gemacht.
Bei uns im Stall stehen auch 2. Allerdings noch die 2-Ventiler.
Eine RS und eine LT.
Du wirst deine Freude haben.
Sie sind in gewisser Weise seelenlos, aber allemal gut, um schnell von A nach B zu kommen.

Und bau dir einen Batterietrennschalter ein :oberl:
Wenn die Batterie schwächelt, kann es schonmal sein, dass das Anlasserrelais ein Eigenleben entwickelt und auch ohne irgendwelches Zutun den Anlasser in Gang setzt (ARD=AnlasserRelaisDefekt genannt, aber nur halb so schlimm wie die sonst mit ARD in Verbindung gebrachte Sendeanstalt :D). Ersatz hierfür sollte zudem immer ins Bordwerkzeug.
Der Einbau ist was für Sträflinge X(.

Die beste Einbauposition für den Batterietrennschalter ist am Getriebe, wo das Massekabel hingeht.

Hat die Mühle ABS?
Wenn das spuckt, auch kein Problem, kann man richten.
Hab ich bei der LT auch gemacht.
Immer schön oben bleiben :wink1:
 
Hallo,

auf jeden Fall zunächst das ABS vom Motorstart trennen. Den Schaltplan kann ich Dir zusenden. Ein Anlaßrelais sollte man immer dabei haben.:D Das papp einfach fest wenn die Batteriespannung zu gering ist. Warum ist sie zu gering=> ABS ! :schock:
Bei der RS sollte der Tank einfacher abgehen, hat je keine Seitentaschen die ab müssen. Dann mit geschmeidigen Fingern das Relais aus der verschlossenen Dose unter dem Tank herausklauben ohne einen Kurzschluß zu riskieren. So problemlos wie das Ding zu fahren ist, die Arbeit ist in der Reparatur versteckt. :oberl:
Ich denke , wenn man vorher Harley gefahren hat, ist die BMW ein Kururlaub. :&&&:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: