h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Ich habe an meinem Stier die oben genannte Kombi, sehr hübsch aber nicht sehr zuverlässig! Das ist wohl noch so ziemlich der letzte vom ursprünglichen Hersteller und offensichtlich mit der heißen Nadel gestrickt.
Tatsache ist, das der Trümmer seit Ende der Saison nicht mehr funzt.
Da ich aber keine Lust habe das Ding schon wieder auszubauen und ich auch den Verdacht habe, das der Geber am Getriebe der Übeltäter ist, würde ich den gern erst prüfen, ich weiß aber nicht wie ich das anfangen soll und welche Werte da beachtet werden müssen.
Weiß da wer mehr?
Dank und guten Rutsch
 
Ich habe an meinem Stier die oben genannte Kombi, sehr hübsch aber nicht sehr zuverlässig! Das ist wohl noch so ziemlich der letzte vom ursprünglichen Hersteller und offensichtlich mit der heißen Nadel gestrickt.
Tatsache ist, das der Trümmer seit Ende der Saison nicht mehr funzt.
Da ich aber keine Lust habe das Ding schon wieder auszubauen und ich auch den Verdacht habe, das der Geber am Getriebe der Übeltäter ist, würde ich den gern erst prüfen, ich weiß aber nicht wie ich das anfangen soll und welche Werte da beachtet werden müssen.
Weiß da wer mehr?
Dank und guten Rutsch

Ich habe das gleiche Problem mit dem Ding. Meiner (Tachozeiger) steigt während der Fahrt ab und zu aus... wackelt man am Geber, läuft er wieder eine Weile. Hatte noch keine Zeit mich näher damit zu befassen, aber ich tippe mal auf eine kalte Lötstelle, oder irgend ein Wackelkontakt. Kann man den Geber einfach öffnen?
Schlechtes Wetter mag meiner auch nicht, da beschlägt das Glas von innen bzw. es läuft auch Wasser am Glas vorbei.
 
Mein Tacho wurde plötzlich trotz Beschleunigung immer langsamer, dann zeigte er gar nichts mehr an, ab ca. 130 Km/h zeigt er wieder so 30-50 Km/h an.
Letzes Jahr auch schon ein Ausfall, da lag aber ein recht großes längliches schwarzes Bauteil im Gehäuse, das wurde dann beim Guzziladen gerept.
Dicht war er bis jetzt immer!
 
... und welche Werte da beachtet werden müssen.

Gutes neues Jahr zusammen!

Evtl. kann ich etwas beitragen.

Wenn du den Original-Tachogeber für den BMW-Getriebeanschluß von MotoSpezial (jetzt Guzzi Laden) hast, gibt dieser ein Rechtecksignal zwischen Null und 5 V bei einer Versorgungsspannung von 12 V aus.

Das hat mir ein Freund verraten, der mehrere von diesen Tachos mit Gebern bei seinen Guzzis verbaute. Er berichtete auch über Unregelmäßigkeiten/z.T. Ausfällen, die er auf Wirbelströme im Alukorpus des Gebers zurückführt, hervorgerufen durch den dort rotierenden Magnet. Abhilfe hat bei ihm geschaffen, ein neuen Korpus aus Kunststoff zu fertigen - den ich allerdings noch nicht gesehen habe.

Viele Grüße aus Hessen
an alle Forumisti
Michael
 
So! Der Motospezial Tacho läuft wieder wie einst im Mai!
Ein Forenkollege hat den ausgeschlagenen Vierkant vom Geber am Getriebe mit einer Mischung aus abgelaufener Hämorrhoiden Salbe und Kukident Haftcreme professionell gerept, er hat mir gesagt das wird schon halten, schließlich ist er ja vonnen Fach!;)
Ich selbst wär an dem Teil verzweifelt! :schimpf:
Danke J... )(-: