so, die neue Lampe ist drin. Als Kontrolleuchten habe eine kleine Einheit von Daytona an die Gabelbrücke gesetzt. Der Kabelbaum ist erhalten, der Kombininstrumentstecker ist unter dem Tank. Die Kontrolleuchten in der Lampe sind von der /5.

2 Fragen habe ich noch:

1. mir ist aufgefallen, dass das beim eingeschalteten Abblendlicht auch die Standlichtlampe leuchtet. Ist das so richtig?

2. die Gabelbrücke ist optisch recht mitgenommen. Kann ich sie irgendwie aufarbeiten?

und danke an alle, die mit Tipps geholfen haben!
gleb
 

Anhänge

  • IMG_20180604_140029.jpg
    IMG_20180604_140029.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20180604_140147.jpg
    IMG_20180604_140147.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20180604_140206.jpg
    IMG_20180604_140206.jpg
    270,3 KB · Aufrufe: 112
Moin Gleb,

das sieht doch Klasse aus! Gefällt mir, passt mit den original /5 Lampenhaltern sehr gut zur Ural-Lampe. Schön klassische Linie wie ich finde.

Gruß, Kay

...hmmmh....Lampenhalter der /5 hab ich auch noch rumfliegen...man bräuchte also nur noch die Urallampe....:gfreu:
 
Danke Kay, im Biet-Bereich des Forums wurde neulich ein Ural Lampentopf angeboten.

Zur Aufbereitung der Gabelbrücke: lässt sich auch was mit Bordmitteln machen? Mit Fächerscheibe abschleifen? Und ggf. Klarlack drüber? Oder wird das eher schlimmer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geworden! Da hat der Tacho ja ein würdiges Umfeld gefunden… :D

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Flo,

die /5er Leuchten habe ich von Ulis Motorradladen. Und ja, ich musste die Löcher etwas aufbohren. Ich meine von 16 auf 18mm.

Grüße
Gleb