Original von Hofe
Nu hab ich wieder die Qual der Wahl :)
Heiko, wenn Du mir die Zeichnung schickst wäre ich Dir sehr verbunden ;)

ein Foto hab ich schon mal, die passende Zeichnung ist 70 km weit wech - könnte ich bis spätestens Dienstag in die Datenbank packen.

Auf ein sich drehendes BMW Emblem habe ich verzichtet.
 

Anhänge

  • IM003873.jpg
    IM003873.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 481
Hallo Hofe,

was hältst Du von einer Getriebeentlüftung, die über eine Schlauch in Deine Kurbelgehäuseentlüftungsbox mündet? Ich würde gleich ein Examplar bestellen.

Gruß aus Gauting

Martin
 
Da könnte man ja die Hülle des Tacho-Bowdenzugs gleich noch dazu verwenden, allerdings ist dann kein schöner Stöpsel an der Stelle ;) , und außerdem muss ja die Abluft aus dem Getriebe nicht in den Motor.
 
Original von sirwrieden
so ein PDF ist unter Getriebe in der Datenbank hinterlegt
Bestens, da hab ich ja schonmal alle Maße :applaus:

Original von mpraetorius
was hältst Du von einer Getriebeentlüftung, die über eine Schlauch in Deine Kurbelgehäuseentlüftungsbox mündet? Ich würde gleich ein Examplar bestellen.
Die gibt's ja noch nicht serienmäßig.
Ich selbst habe dafür eh keinen Platz, ich lasse die große Batterie drin.
 
Original von mpraetorius
Hallo Dietmar,

ich meine dieses teil:

Das weiß ich schon, dass Du das meinst ;)
Da muss dann halt noch ein Stutzen dran, in den die Hülle des Gaszugs kommt.
Ob die Dämpfe nun verbrannt werden oder nach außen gehen, spielt ja letztlich keine Rolle ;)
 
Und fäätich :)
 

Anhänge

  • P7100037.jpg
    P7100037.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 213
  • P7100039.jpg
    P7100039.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 208
Sonst hätt ich mir kaum die Arbeit gemacht und da ein Lager reingefummelt ;)
Logisch dreht sich dat!
Aber: Dreht sich ja nur beim Fahren, im Leerlauf im Stand is logischerweise nix los.
Eigentlich sollte man die Welle drinlassen und das Ding ins Cockpit verlegen :D
 
Propeller dran, dann wäre das was für die RS-Fahrer, die doch im Sommer so schrecklich hinter ihrer Verkleidung schwitzen ;)
 
Hallo
damit könnte man alles mögliche machen zb einen Ventilator anschließen oder ein antrieb für ein Dremel oder oder oder ...
 
Moin Moin,

jo, hätte wohl auch Interesse, drehen muss sich dat für mich aber nich umbedingt. Anb wann kannste liefern? :D :D

Gruß

Jogi
 
hmm..ich würd da mal mit einem uhrmacher sprechen,

der hat bestimmt auch die maschine dafür. :D

ich kann mich darum kümmern,aber machen kann ich das nicht.meine maschine dreht nur bis 1800u/min mit einem 350mm dreibackenfutter und damit kann ich keine serie machen.

wenn sich jemand darum kümmert eine sammelbestellung zu starten und genügend leute zusammen sind,frag ich mal ein kumpel von mir.

nur dann sollte die ausführung geklärt sein..ob es sich drehen soll,mit schlumpf,oder mit ventilator..oder,oder,oder..

gruß
ralf
 
Gestern, bei Inspektion von Hofes Lösung sind wir noch auf einen Punkt gestossen: Man bräuchte eine inverse Lösung. Wenn das Moped steht sollte es sich drehen und nicht wenn es fährt. Sonst führt das noch zu Unfällen vor lauter gucken während der Fahrt.... :oberl:
 
da wären wir ja schon bei einem verschluß mit motor..hmm..ob sich das realisieren läßt,stelle ich in frage... :schadel:

gruß
ralf