Euklid55

Urgestein
Hallo,

die obere Begrenzungsleuchte bei der RT/RS bietet sich als Tagesfahrlicht an. Mit 8 weißen Dioden in Serie sollte so etwas gehen. Wohin mit dem Standlicht das hier in KFZ Schein eingetragen ist?

Gruß
Walter
 
Moin moin,
mein S>ohn baut mir gerade diese Schlitzstandlichtlampe um in ein Tagfahrlicht.
Diese wird dann mittels Relaise an D+ geschaltet.
Heißt, wenn Motor läuft, Tagfahrlicht an.
Die Standlichtbirne geht dahin, wo sie bei den anderen Moppeds auch sitzt.
In den Hauptscheinwerfer. Dieser hat die Aufnahme ja Serienmäßig bereits drinn.

Gruß klaus
 
Ich habe am Roadrunner 2 Positionsleuchten in LED, die sehr auffällig sind, eintragen lassen.

Alleine kann ich die allerdings nicht betreiben, sondern das Fahrlicht muß anbleiben.
 
in Reihe geht nicht

Hi Walter,

eine weiße LED hat eine Durchlassspannung von ca. 4 Volt. Es wird schon bei 3, in Reihe, knapp. Der Einbau von LEDs in die Begrenzungsleuchte ist eine bauartliche Veränderung eines genehmigungspflichtigen Teils. Auch mit Tagfahrlicht, ist für Motorräder am Tag, Abblendlicht vorgeschrieben.

Gruß Hilmar