Vix_Noelopan

gesperrt
Hallo,

habe einen gut erhaltenen Tank für meine R 100 RT Classic als Reserve gekauft (Zweifarblackierungen sind teuer!) und erstmal beiseite gelegt. Der Tank hat weder einen Verschluss noch Kraftstoffhähne.

Meine Frage ist: Wie lagere ich ihn sachgemäß ein, um Rost im Inneren zu vermeiden?

Beste Grüße, Uwe
 
Trocknen, mit etwas Öl ausschwenken und mit einem ölgetränkten Lappen die Öffnungen verschließen.
 
Ich würde mir Verschlüsse für die Öffnungen suchen/basteln, dann den Innenraum mit einem Korrosionsschutzöl benetzen (kleine Menge einfüllen und den Tank gründlich in alle Richtungen wenden). Dann verschließen und in ein weiches Tuch packen; Lagern wie Wein: kühl und wenig Temperaturwechsel. :rotwein:
 
Ich würde mir Verschlüsse für die Öffnungen suchen/basteln, dann den Innenraum mit einem Korrosionsschutzöl benetzen (kleine Menge einfüllen und den Tank gründlich in alle Richtungen wenden). Dann verschließen und in ein weiches Tuch packen; Lagern wie Wein: kühl und wenig Temperaturwechsel. :rotwein:

Aber nicht in einem Keller wie den Wein.
Luftfeuchtigkeiten über 50 % möglichst vermeiden. Daher lieber am Dachboden.

Ich hab da mal ein Motorradmuseum/Sammelsurium in der fränkischen Schweiz gesehen. Die Tanks und Metallteile im Keller fingen alle an zu rosten.
Und der alte Herr hatte viel Metall im Keller;(

Grüße
Ulli
 
Danke für Eure Tipps :fuenfe:!

Ich werde also kombinieren: Zunächst verschließe ich den Tank, gebe ein wenig Öl hinein, schüttle bzw. wende ihn, bis das Öl (hoffentlich) die gesamte Innenfläche benetzt hat, entferne dann die Verschlüsse, lasse das überstehende Öl ablaufen und lagere ihn offen, luftig und trocken.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo,

bei mir liegen Tanks seit über 40 Jahren im Keller. Ohne Rostbildung innen und außen. Problem ist die Luftfeuchtigkeit. Wird bei mir mir einem Entfeuchter auf konstant 60% bei 17°gehalten. Den Tank mit Spiritus ausschwenken, das nimmt das letzte Wasser aus dem Tank. Den Tank mit Luftpolsterfolie verpacken. Der größte Feind ist bei mir anstoßen mit irgendetwas. Heute würde ich die Tanks mit Argon füllen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: