Q-Michael Stammgast 26. Juni 2019 #1 Morgen, mich hat es immer genervt den Stift aus dem Tankdeckel raus, bzw reinzukloppen. Und ich hatte Basteltrieb... Also an der linken Seite ein 5er Gewinde reingebohrt und eine Stiftschraube gebastelt: VG Michael
Morgen, mich hat es immer genervt den Stift aus dem Tankdeckel raus, bzw reinzukloppen. Und ich hatte Basteltrieb... Also an der linken Seite ein 5er Gewinde reingebohrt und eine Stiftschraube gebastelt: VG Michael
Luggi 343 26. Juni 2019 #2 Mein Tankdecke hat so einen Schnappverschluß. Da muss ich beim Tanken nicht immer den Stift raushämmern..... Wie oft gehst denn dabei?
Mein Tankdecke hat so einen Schnappverschluß. Da muss ich beim Tanken nicht immer den Stift raushämmern..... Wie oft gehst denn dabei?
Q-Michael Stammgast Thema-Starter 26. Juni 2019 #3 Ich gehe da nicht oft bei. Mir ist ein schönerer über den Weg gelaufen.....
D der niederrheiner Stammgast 26. Juni 2019 #4 Luggi schrieb: Mein Tankdecke hat so einen Schnappverschluß. Da muss ich beim Tanken nicht immer den Stift raushämmern..... Wie oft gehst denn dabei? Zum Vergrößern anklicken.... Du warst schneller. . . Stephan
Luggi schrieb: Mein Tankdecke hat so einen Schnappverschluß. Da muss ich beim Tanken nicht immer den Stift raushämmern..... Wie oft gehst denn dabei? Zum Vergrößern anklicken.... Du warst schneller. . . Stephan
wigschweisser Aktiv 26. Juni 2019 #5 Die Lösung ist doch gut. Mir gefällt es. Gruß bernd P.s. Wenn man Maschinen dafür hat macht es auch noch Spaß!
Die Lösung ist doch gut. Mir gefällt es. Gruß bernd P.s. Wenn man Maschinen dafür hat macht es auch noch Spaß!
foa Aktiv 07. Juli 2019 #6 Schöne Lösung ..... nur bei Verkauf des Tanks oder Fahrzeugs den Neubesitzer informieren, sonst kloppt er den Tank krumm.... Frank
Schöne Lösung ..... nur bei Verkauf des Tanks oder Fahrzeugs den Neubesitzer informieren, sonst kloppt er den Tank krumm.... Frank
W wolfgangm Aktiv 10. Juli 2019 #7 Finde ich toll. Wäre es möglich eine "Stiftschraube" zu bekommen? Wolfgang