Moin ,
passt der an der R100R, oder sind Umarbeitungen notwendig ?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20200501-174222_Chrome.jpg
    Screenshot_20200501-174222_Chrome.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 420
Probleme gibt es mit dem Kabelbaum, der braucht bei der R100R viel Raum, der links unter dem R45 Tank etwas reduziert ist. Wenn Du den Kabelbaum nach rechts verlegst passt das.
 
Denn müsste dieser doch passen ,
frag mich gerade ob die Verlegung der Kabel auf die andere Seite problemlos möglich ist
oder ob da einiges an Umbauarbeiten notwendig wird ?
Für Tipps dankbar,
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20210413-192444_Chrome.jpg
    Screenshot_20210413-192444_Chrome.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 120
  • Screenshot_20210413-192435_Chrome.jpg
    Screenshot_20210413-192435_Chrome.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20210413-192427_Chrome.jpg
    Screenshot_20210413-192427_Chrome.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 112
  • Screenshot_20210413-192418_Chrome.jpg
    Screenshot_20210413-192418_Chrome.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 111
Hat jemand ne Montageanleitung
bzgl. der gezeigten Tankbefestigung?
R65 Tank auf R100R, bzw.
ist eine Versetzung der vorderen Tankaufhängung wie in der DB beschrieben erforderlich?
Möchte , wenn möglich Schweißarbeiten
diesbzgl. vermeiden!
Beste Grüße
Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20210501-185130_Chrome.jpg
    Screenshot_20210501-185130_Chrome.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 82
Hallo Lutz,

dieses Teil brauchst du nicht! Das ist wahrscheinlich für die R65 Monolever mit dem /7-Tank.

Dein blauer R65-Tank passt vorne ohne Änderungen, für hinten musst du den Bügel mit Gummirolle der Paralever-Tanks verwenden, den hast du doch. Als Auflage hinten nimmt man entweder die zu dem Tank passenden 2 Gummiwinkel, ich meine aber dass das größere Gummi der Paralever auch passt.

Gruß

Werner
 
Hi Werner ,
hast du den R65 Tank schon so montiert?
Das ist alles ein bisschen eng !
Denke mit gezeigten Montageadapter liegt der Tank ein bisschen höher :nixw:
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe den auf einer Paralever-GS montiert mit den Änderungen an der Kabelverlegung, wie Detlev es beschrieben hat und den L-förmigen Gummis der G/S und dem Paralever-Haltebügel.

Dein Halter passt auch nicht zu dem von dir gezeigten blauen Tank.

Schau dir doch bitte nochmal das Dokument in der Datenbank, was Michael in #3 vor genau einem Jahr verlinkt hat, dann die Seite 2. Dort ist das hintere Auflager für die 248, G/S, ST und Paralever beschrieben, du brauchst den rechten Bügel und eine Variante der Gummis.

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir Werner ,
gibt's nen Tipp wo ich die entsprechenden
Gummis und Halterung ordern kann ?
Wenn's auch schon ein Jahr her ist :schock:
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BMW vielleicht ... :pfeif:
... oder in einem hilfsbereiten Forum ... :&&&:

Den Rest schaffst du aber jetzt alleine oder?

Gruß

Werner
 
Probleme gibt es mit dem Kabelbaum, der braucht bei der R100R viel Raum, der links unter dem R45 Tank etwas reduziert ist. Wenn Du den Kabelbaum nach rechts verlegst passt das.

Also ist diese Änderung NICHT notwendig?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20210519-171415_Drive.jpg
    Screenshot_20210519-171415_Drive.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20210519-171404_Drive.jpg
    Screenshot_20210519-171404_Drive.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 28
Frag mich just wie dieses (1Bild )
dort (2Bild)Platz findet ?(
Vielleicht hat ja jemand
mal ein Bild von der rechseitig verlegten Variante!
Merci Lutz
 

Anhänge

  • 20210518_163505.jpg
    20210518_163505.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 65
  • 20210518_163528.jpg
    20210518_163528.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir Werner ,
vermute mal bei der Ignitech sinds ein paar Kabel
weniger ?
Da freu ich mich schon so richtig drauf :schock:
Lutz