Moin zusammen,
kurze Frage zur Tankhalterung einer BMW R100R mir R65 Tank .
Welche sollte ich da nehmen,um die z.Zt.vorhandenen Vibrationsgeräusche zu dezimieren ?
Bedankt und Grüße
Lutz

Screenshot_20251103_084811_Chrome.jpg Screenshot_20251103_084753_Chrome.jpg
 
...um die z.Zt.vorhandenen Vibrationsgeräusche zu dezimieren ?
Moin Lutz.
Du mußt halt schauen, woher die Geräusche kommen.
Meist liegt irgendwo noch Metall an Metall bzw Kunststoff an. Beispielsweise an einem Relais o.ä.
Vorn sollte der Tank nur auf dem Gummi des Querhalters aufliegen, hinten wird er über die gezeigte Klammer in die Tankgummis am Ende gezogen.
Der Gummiüberzug der Klammer entkoppelt dabei vom Rahmen.
 
Moin Stephan,
das Vibrationsgeräusch kommt def von der hinteren Halterung !
Meines Wissens wird der Gummipuffer der Halterung unter dem Rahmenrohr geklemmt. "Über die Tankgummis am Ende gezogen"kann ich mir so garnicht vorstellen ?
Grüße Lutz
 
Denke mal der linke ( Foto) müßte passen, obwohl bei bekannten Lieferanten auch die rechte Version als passend angegeben wird.?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die hintere Tankbefestigung bei meiner R100R wesentlich stabilisiert, indem ich im oberen Bereich kurz unter den „Scharnieren” im Tank mit einem stabilen Kabelbaumbinder die beiden Spangenhälften zusammengezogen bzw. verhindert habe, dass sich diese durch die Spannung auseinander ziehen und damit lockern.

Damit sitzt der Tank deutlich solider. Vielleicht hilft Dir das ja auch, um Deine Geräusche zu eliminieren.

Gruß
Florian
 
Moin Lutz,
und schau Dir mal den Gummi vom Tankverschuss an. Ich hatte irre Vibs beim R65 Tank, bis ich feststellte das die vom Tankdeckel kamen.
Neuen Gummi drauf, und es war Ruhe. Mein Tank liegt hinten nur mit Moosgummis auf den Rahmenschleifen auf und wird vom Sitzbankbezug in Position gehalten.