Moin* :lautlach:
die Teile kamen nicht schlechter raus als sie waren*nur eben fettfrei.
Ich stand paar Tage vorher am Spülbecken, LiMaDeckel mit Breff und Ceronfeldreiniger bearbeitet, die Idee meiner WbSvA war: Scheuermilch!
Ist vielleicht n Tick zu hell geraten. Aber gut.
Ich also wieder mit Breff,.......* wieso lässt Du die nicht durch die Spüle?
Und wenn das riecht? 20W50 minerolisch?
Kwatsch! Fischteller riechen schlimmer!
Es geht astrein!
:applaus:
 
Original von Hofe
Vielleicht hat BMW ja seewasserbeständiges Aluminium verwendet, das kann was ab ;)

wasserbeständiges tat scho reichen* s. Ysper
seewasser ham wa sischer nicht in der Maschine. :D
So ne Reinigungsflasche für die Maschine..tats auch astrein.
 
Original von detlev
Original von hofmi
Hallo,

mal zurück zum Thema. Was für ein oel nimmt man am besten für Bing Vergaser einzulagern und müssen die vorher vom Sprit gereinigt werden?

LG

Michael
mal auf Deine Frage ein:
Ich würde die Vergaser mit Essigreiniger per Ultraschallgerät reinigen und die Vergaser dann trocken wegpacken.

Hallo,

ich habe mit frisch ultraschall gereinigten Vergasern schon meine Pleite erlebt. Die Vergaser blühen mit weißen Flecken aus wenn sie nachher nicht eingeölt werden.

Noch etwas zu den Experimenten in der Schulzeit. Im letzen Krieg gab es Magnesium Griffel für die Schiefertafel. Davon hatte ich ein Bündel gefunden. Die Griffel brannten wunderbar ab wenn sie mit einer Flamme angezündet wurde. Hell und nicht auslöschbar. Die Schuhsole hatte sofort ein Loch.

Gruß
Walter