Angespornt durch diesen hochinteressanten Fred (Dank an Udo & Wolfgang) wollte ich meinen Elefantenboy wieder zum Leben erwecken.

Leider ist mir der TRS vor einigen Jahren auf den sandigen Boden gefallen, sodass ich ihn in diesem Zustand nur ungern auf den Tank schnallen würde. :entsetzten:

Nun wollte ich mich per Internet mal über das Ersatzteilangebot informieren. Leider wird mir beim Besuch der Homepage seit einigen Tagen angezeigt, dass die Firma umzieht. Weiß jemand mehr?
 
Angespornt durch diesen hochinteressanten Fred (Dank an Udo & Wolfgang) wollte ich meinen Elefantenboy wieder zum Leben erwecken.

Leider ist mir der TRS vor einigen Jahren auf den sandigen Boden gefallen, sodass ich ihn in diesem Zustand nur ungern auf den Tank schnallen würde. :entsetzten:

Nun wollte ich mich per Internet mal über das Ersatzteilangebot informieren. Leider wird mir beim Besuch der Homepage seit einigen Tagen angezeigt, dass die Firma umzieht. Weiß jemand mehr?

Hi
Mal sehen, was der Umbau bringt. Zuletzt hat es nur noch Regenhauben gegeben.

Hans
 
Was willst Du? Neuen Schaumstoff? Grauen, 2cm dicken, Schaumstoff gibts beim Sattler oder ggf bei Ebay, dazu ne Dose Sprühkleber, fertig. Oder den Sattler machen lassen...
 
Irgendjemand schrub in diesem Fred, dass es noch Grundplatten gäbe. Die Sache mit dem Schaumstoff hatte ich auch in Erwägung gezogen.

Da es nicht eilt, werde ich es geduldig angehen.
 
Brauche mal Euere Hilfe bei der Zuordnung eines originalen BMW-Tankrucksackes:

- Befestigung über Riemen
- Volumen über Reißverschluss verstellbar
- Maße LxBxH ca. 40x25x37 cm
- leicht abgeschrägte Bodenplatte
- Eine Teile-Nummer ist leider nicht erkennbar

Wer weiß, für welche Modelle der gedacht ist? ?(

Der für die /7 sieht laut ETK zumindest von der Grundplatte her ganz anders aus.

Schon mal vielen Dank )(-: für die Hilfe!
 

Anhänge

  • 004.JPG
    004.JPG
    272,8 KB · Aufrufe: 66
  • 003.JPG
    003.JPG
    273,1 KB · Aufrufe: 65
  • 002.jpg
    002.jpg
    196 KB · Aufrufe: 50
  • 001.jpg
    001.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Hat niemand eine Idee?

Der Tankrucksack passt m. M. vom Stil her so in die 80er Jahre, bei infrage kommenden Modellen aus dieser Zeit ( /7 und K75/K100) wurde ich im ETK leider nicht fündig mmmm

Oder soll ich deswegen etwa einen eigenen Fred aufmachen? :nixw:
 
Hallo Udo
Ich denke mal hier links oben ist der gesuchte Tankrucksack.
Der Vario aus dem Katalog "BMW Motorrad-und Fahrerausstattung`1986".

020.jpg 007.jpg
 
Hallo Fritz,

danke für den Tipp, genau so wie der Vario (Nr. 1) sieht er aus!

Jetzt brauch ich nur noch die passenden Modelle.....

ETK und RealOEM kennt die Nummer 2 300 673 leider nicht.
 
Hallo Fritz,

danke, habe ich jetzt auch gesehen:schock:! Dachte halt nur, wegen den unterschiedlichen Tankformen (GS/ST, /7 und R45/65)
 
Dank Fritz (JIMCAT) ist meine Frage also gelöst: BMW Vario Tankrucksack 71 60 2 300 673
In meinem Zubehör-Taschenbuch von 1981 noch nicht gelistet!

Danke nochmal für die Hilfe! :applaus:)(-:
 
Hallo Klaus,

danke, mir reicht meine RS völlig! Habe schon vor Jahren meinen damaligen Fuhrpark (R25/3, R50 mit S350 und R75/5) wieder verkleinert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Regenhauben waren zunächst aus gummierten Baumwollstoff in Gelb und ohne Klarsichtfolie. Später wurde eine Plastikfolie verwendet.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1040821a.jpg
    P1040821a.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 89
  • P1040824a.jpg
    P1040824a.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 79
Hallo,

kennt Jemand die Länge und Breite der dem Harro Elefantenboy ähnlichen Boy K1, K2 und K3 von Motoline?

Leider habe ich diese Daten bisher nirgends gefunden (oder überlesen).

Gruss
Carsten )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Carsten,

zwar hab ich Dir keine Maße, kann Dir aber sagen, dass Du nach dem K2 nicht suchen musst. Den gab es meines Wissens nicht.
Hallo Martin,

danke!
War denn der K1 oder der K3 der grössere?

Ich suche einen nicht zu grossen, da z. B. der Harro 407 wegen der geraden Grundplatte an den Tankrundungen etwas übersteht, der 406 m. W. jedoch nicht.

Gruss
Carsten ☔
 
Hallo,

kennt Jemand die Länge und Breite der dem Harro Elefantenboy ähnlichen Boy K1, K2 und K3 von Motoline?

Hallo,

falls von Interesse:
Ich habe die Abmessungen des Boy K1 ermitteln können:

Länge ca. 42 cm
Breite unten ca. 21 cm
Breite oben ca. 27 cm

Somit dürfte er etwa dem Harro 406 entsprechen und perfekt auf den /7-Tank passen, ohne an den Rundungen überzustehen.

Grüsse
Carsten )(-:
 
Ich persönlich finde, dass der Harro Elefantenboy 406 am besten mit dem /7-Tank harmoniert.

Das etwas geringere Volumen gegenüber dem längeren und breiteren 407 stört mich dabei nicht, da für längere Touren die Koffer hinzu kommen.

Grüsse
Carsten )(-:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 132
  • image.jpg
    image.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich würde gerne wissen welches -durchsichtige- Material man nehmen soll, wenn die Folie von Kartenfach kaputt/vergilbt ist.

VG Michael
 
Hallo,
ich würde gerne wissen welches -durchsichtige- Material man nehmen soll, wenn die Folie von Kartenfach kaputt/vergilbt ist.

VG Michael

Ich habe das kaputte Klarsichtzeug komplett wech geschnitten.Dann klett angenäht und eine seperate Kartentasche von Touratech draufgeklettet.Hat auch den Vorteil das die Kartentasche größer ist.
 
Hallo,
ich wollte den Harro original lassen. Das PVC aus dem Bootbereich klingt gut.
Eine Lederscheiderei habe ich.
Vielen Dank für den Tipp
VG Michael