Hai Kai,
ich bin geschäftlich öfter die Unke, also der Miesmacher

Wenn du so was machen möchtest, dann würde ich mich an so Dingen wie den Microcontroller geregelten Teilen orientieren, zb. von Rehtronik oder Oxford oder wie die heissen. Weil so ein Kasten mit nem ollen Schalter dran ? Näh, dat geht besser.
Sehs bitte als konstruktive Kritik.
Gruß Holger
Holger, wie kannst du nur, das nehm ich dir jetzt aber richtig uebel! ......

Ne mal im Ernst, genau deswegen, damit ich euer Feedback erhalte, stelle ich das ganze ja hier rein
Ich moechte ein Produkt entwickeln, was genau die Beduerfnisse der potenziellen Kunden erfuellt, nicht etwas, was ich persoenlich besonders aesthetisch finde.
Die Bedienteile die du (hoffentlich) meinst habe ich mir mal angeschaut. So wie ich es sehe sind das kleine Kaestchen mit nem Drehschalter oder zwei Tasten drauf, die man irgendwo mit nem Kabelbinder oder nem Klebepad befestigt.
Ich hatte bei mir jetzt den Vorteil gesehen, dass man meine Version gleich an der Lenkstange anbringen kann.
Auf dem Bild siehts recht brutal gross aus, ist es aber garnicht mal, wenn man sich mal ein Modell in den Massen aus Karton bastelt.
Was genau wuerdest du denn anders vorschlagen?
Ich moechte ja nicht einfach irgendwas kopieren, aber gerne das optimum herausholen.
Den Schalter verstehe ich nicht ganz. Ist das ein Zweifach-Taster plus Mittelstellung, mit dem man die einzelnen Stufen hoch und runter tippen kann? Dann würde ich mir eventuell zwei separate Taster überlegen. Das hat nicht ganz den Charme der 80er Jahre. Außerdem ließe sich dann, ein kleines süßes EEPROM im Inneren vorausgesetzt, beispielsweise der Startwert beim Einschalten der Zündung vordefinieren. Oder die maximale Heizstufe. Oder die Helligkeit der Anzeige. Oder alles zusammen.
Gruß Bernhard
Moin Bernhard,
richtig, ist exakt das, ein sogenannter Mom-off-Mom Schalter, also zwei Tast-(nicht Rast-!)positionen nach oben und unten, mitte ist "Neutral".
Die von dir vorgeschlagenen Funktionen koennte man mit dem Schalter auch erledigen.
Vorteil meiner Schaltervariante gegenueber zwei Tasten, und damit der Grund warum ich diese Variante nehmen wollte, war:
- Sehr einfach wasserdicht hin zu bekommen
- Preiswert
- Mit "frei verfuegbaren Bauteilen" aufbaubar, ohne riesige Initialkosten fuer irgend ein spezialteil aufbringen zu muessen
Was genau stoert dich an der Aesthetic?
Yup, das Teil erscheint mir auch "etwas" klobig. Ausserdem gehört das IMHO in die Nähe der Lenkerarmaturen, nicht in die Mitte des Lenkers
Die LED-Anzeige brauche ich nicht, ich könnte mir aber evtl. eine Anzeige per LED-Leuchtband vorstellen (Charlieplexing). Zuviel Licht von Instrumenten stört mich bei Nachtfahrt ...
Moin Joerg,
ich verstehe nicht, wie du darauf kommst, das mittig anbringen zu wollen? Ich habs schon so vorgesehen, dass das nahe der Armaturen hin soll
Ich denke, das klobige Aussehen kommt einfach daher, dass man als 3D Modell sich die Groesse nur schwer vorstellen kann.
Das faellt ganz besonders auf, wenn man die beiden weiteren Entwuerfe, welche ich gerade nochmal angehangen habe, einzeln betrachtet.
Entwurf 1 war (wie gesagt gemessen vom Mittelpunkt des Lenkerdurchmessers) 40x30mm gross, Entwurf 2 40x24mm und Entwurf 3 30x18mm.
Ich habe in den beiden anderen Entwuerfen versucht, das Display durch eine Alternative zu ersetzen, wahlweise mit 6 LEDs oder einer einzelnen LED. Was sagt ihr dazu?
Hallo Kai,
gerne bin ich Testpilot.
Über eine PN würde ich mich freuen.
Liebe Grüße aus dem Wuppertal ><>Lutz
Moin Lutz,
gerne, bitte fuelle doch noch die Daten aus, die ich von dir brauche.
