Detlev

Administrator
Teammitglied
Schaut Euch den Bericht mal an!

frame1.jpeg


Hammerhart! :)
 
geil!

bei dem aufwand dürfte sie sich preislich wohl auf harley custom niveau bewegen?

HM
 
Servus zusammen,

dieser Bericht war der Ausschlaggebende zum Wiedereinstieg bei unseren 2V Boxern. Ich hatte diesen Bericht sogar in deutsch gelesen, weis aber nicht mehr wo es war. Der Anblick von hinten ist wunderschön, liegt womöglich sogar an dem klasse Kennzeichen.
 
Jau... diese Q hat mich auch beim Umbau inspiriert. Der deutsche Text mit Bildern steht in einer früheren Ausgabe eines MO BMW-Sonderheftes. Bin eben auf der Arbeit und kann nicht nachsehen, welche Nr. das ist. Wenn Interesse besteht hol ich das heute abend nach.
Gruß Hobbel
 
...das war das sonderheft Nr, 1

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ret.jpg
    rennQ ret.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 1.978
Original von kasinoteam
geil!

bei dem aufwand dürfte sie sich preislich wohl auf harley custom niveau bewegen?

HM

Ich denke, wenn man nicht gerade Rockefeller heißt, ist so was nur mit Hilfe von guten Kumpels in Eigenarbeit zu machen. So nen Aufwand kann K(aum)einer bezahlen.

Aber selbst, wenn man das hinkriegt, ist in diesem unserem Lande spätestens beim TÜV Schicht. So ein Umbau ist wohl nix, was man mit etwas Laberei und einigen Tricks durchbekommt. Und mal schnell alle zwei Jahre für den TÜV umbauen ist auch zu aufwändig, allein schon, weil die Rahmennummer (wie der Name schon sagt) auf dem Rahmen steht. Wenn das in diesem Land etwas lockerer wäre, hätte ich wahrscheinlich schon die Säge angesetzt.

Der Besitzer des Mopped, Mr. Halenda, der glückliche, wohnt in New York.
 
Halenda BMW

Hallo zusammen

Inspiriert vom MO-Sonderheft Nr.1 wo Gregor Halendas Beemer abgebildet war wurde ich heiß auf so einen Umbau.
Der Rahmen ist fertig beschichtet und soweit fertig bestückt.
Was noch fehlt sind die Lackteile,die jedoch bis auf die noch reinzulackierenden Startnummernfelder auch soweit diese Woche fertig werden sollten.
Baue nun schon seit 2001 an dem Teil rum wobei noch wichtigere Projekte zwischenreinkamen.
Werde das Teil nach Fertigstellung mal reinstellen.

Gruß Berti
 
Janotta Cafe-racer

Morgen ,

im BMW MO-Sonderheft Nr.22 ist der Umbau von Thomas Janotta drin.
Der hat seinen Caferacer nach dem Halenda Prinzip gebaut und das mit Deutschen TÜV. TÜV - Kosten 456 Euro , Teilekosten ca.1500 Euro
er will das nun mal mit nem R 80 ST rahmen machen , bin schon mal gespannt .

Tommy
 
Hallo

Rohre habe ich mit unterschiedlichen Querschnitten benutzt.
St52.
TÜV Termin wird im Januar angestrebt.
Hab mit meinem Ing. aber vorher alles soweit durchgesprochen.
Hoffe also daß soweit alles durchgehen sollte incl. des kleinen Supertrapp Auspuffs.

Gruß Berti
 

Anhänge

  • CIMG4532.jpg
    CIMG4532.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 1.931
Servus

Das ist schon der Hammer :respekt: Der Traum eines jeden Schraubers §:

Wirst dann auch als Hersteller im Brief stehen. :yeah:
 
Super, :respekt:

mich würde einmal interessieren, wie der Motor oben befestigt wird. An welchen Punkten des Motors.

Grüße
Heinz
 
Original von berti
Hallo

Rohre habe ich mit unterschiedlichen Querschnitten benutzt.
St52.
TÜV Termin wird im Januar angestrebt.
Hab mit meinem Ing. aber vorher alles soweit durchgesprochen.
Hoffe also daß soweit alles durchgehen sollte incl. des kleinen Supertrapp Auspuffs.

Gruß Berti


Hallo,

das ist ja ein Spitzenprojekt - echt super. :respekt: Frage: An welchen Punkten wird der Motor an den oberen Rahmenrohren befestigt?

Viele Grüße

Dieter
 
HAlenda

Servus

Also der Motor ist an der oberen Getriebehalterung und von vorne über eine gefräste Aluadapterplatte in den Rahmen geschraubt.
Genauso wie es der Gregor Halenda bei seinem Projekt gemacht hat.
Ist ja damals ganz gut im www beschrieben worden der Umbau.
Hatte damals auch per mail einige male Kontakt zu Ihm wg. einiger Teile die ich dann in USA bestellte.

Anbei ein paar Bildchen.
Berti
 

Anhänge

  • CIMG5118.jpg
    CIMG5118.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 1.831
  • CIMG5117.jpg
    CIMG5117.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 1.851
  • CIMG5116.jpg
    CIMG5116.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 1.736
Das ist mal ein richtig geiles Projekt !! §:

Bitte laß uns bis zur Ferigstellung teilhaben. ))):

Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, :yeah:

Dirk :bier:
 
Original von DirkHusa
Das ist mal ein richtig geiles Projekt !! §:

Bitte laß uns bis zur Ferigstellung teilhaben. ))):

Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, :yeah:

Dirk :bier:

Hallo,

ja, daß wäre echt super dein Projekt hier weiter verfolgen zu können - ich bin wirklich begeistert davon. :applaus: :applaus: :applaus:

Viele Grüße

Dieter
 
Möönsch Berti, ich mußte mir gerade erstmal ein neues
Sabberlätzchen holen §: §: §: , das alte war zu klein .

Klasse Projekt ;-JJJ

Sei doch bitte nicht so geizig mit den Bildern mmmm

Wir wollen mehr sehen !

:D
 
Hallo Detlev,

sieht in der Tat gut aus. Aber nur fürs rennen zu lassen. Den Tank dazu möchte ich einmal sehen. 10 ltr. Fassungsvermögen?

Gruß
Walter
 
Halenda

Servus Walter

Wie kommst Du drauf daß da nur 10L in den Tank reingehen??
(wo ich doch nur die Rahmenbilder reingestellt hab)
Wenns Gardasee rauf und runter gehen soll muß ich dann halt die Blaue im Bild nehmen!!

Bilder vom Umbau Halenda stell ich morgen noch ein paar rein.
 

Anhänge

  • IMG_2440.jpg
    IMG_2440.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 1.105
  • IMG_2438.jpg
    IMG_2438.jpg
    139 KB · Aufrufe: 992
RE: Halenda

Sehr schöne Tank-Sitzbanklinie hast Du da an der blauen, das sieht man selten an GS-Umbauten. :respekt:
 
Halenda

Hallo

Wie versprochen noch ein paar Bilder vom Eigenbau.
Lackteile sind bis auf ne Schicht Klarlack soweit fertig.
Hoffe daß ich diese bis zum WE montieren kann.

Gruß Berti
 

Anhänge

  • CIMG5123.jpg
    CIMG5123.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 1.021
  • CIMG5122.jpg
    CIMG5122.jpg
    144 KB · Aufrufe: 987
  • CIMG5121.jpg
    CIMG5121.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 1.150
  • CIMG5119.jpg
    CIMG5119.jpg
    178 KB · Aufrufe: 1.126
  • CIMG5124.jpg
    CIMG5124.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 1.043
Ich bin hin und weg. Saubere Arbeit!


P.S.: ist das eine Werkstatt oder eine Arztpraxis? :&&&: Super!