RE: Halenda

Klasse Berti,

deine Umbauten sind genau nach meinem Gusto ;-JJJ

...da gibt es aber auch gar nix zu meckern )(-:

Bin schon auf die Lackteile gespannt mmmm
 
Original von werner
Ein so schöner Umbau. Aber das Rücklicht ?
Viele Grüße Werner

Hi Werner,

man sieht, dass das nur ein Unterbau für einen Höcker ist, wenn der dann drauf ist, wird das bestimmt auch ein Knüller! ;-JJJ
Da bin ich mir ziemlich sicher.....;;-)
 
Halenda

Servus Werner

Das Rücklicht hängt momentan noch etwas frei.
Wird sich aber ändern wenn der Heckbürzel drauf ist.
Das RL paßt nämlich genau rein und dann ist von hinten nur noch der rote Deckel zu sehen.
Hoffe mein Lackierer wir diese Woche noch mit der Klarlackschicht fertig...
Gestern Abend sahs bei Ihm noch so aus...
Berti
 

Anhänge

  • CIMG5128.jpg
    CIMG5128.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 727
  • CIMG5133.jpg
    CIMG5133.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 671
  • CIMG5132.jpg
    CIMG5132.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 708
  • CIMG5131.jpg
    CIMG5131.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 707
  • CIMG5130.jpg
    CIMG5130.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 666
  • CIMG5129.jpg
    CIMG5129.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 687
Original von heinzi
Hallo Berti,

die einstellbare Nummernschildplatte hat auch was .

Hilft beim schnellen Radausbau. :D

Grüße
Heinz


... und ich habe die Halterung für die elektrisch gesteuerte Caferacer-Variante der Q-Lösung (sic!) an James Bonds Aston Martin DB4 gehalten ;) .



Hallo Berti,

einfach nur traumhaft ! :applaus:
 
Halenda

Bei den vielen pos. Äußerungen halt ich Euch natürlich mit weiteren Fotos auf dem laufenden.
Wird halt 1 Woche dauern bis soweit alles zusammengeschraubt ist daß man mal was fertiges sieht.

Gruß aus Unterfranken

Berti
 
RE: Halenda

Original von berti
Hallo

Wie versprochen noch ein paar Bilder vom Eigenbau.
Lackteile sind bis auf ne Schicht Klarlack soweit fertig.
Hoffe daß ich diese bis zum WE montieren kann.

Gruß Berti

Servus Berti,
ist bei den Motoraufnahmen bzw. -halterungen - oben -
die Materialstärke des Blockes ausreichend für Belastung
wie Lastwechsel und Vibrationen ? Oder hast du hier auch
Änderungen vorgenommen.
Gruß
Franz
 
RE: Halenda

Hallo,

das Detail mit der Sitzbankfederung gefällt mir. Gefedert wie ein Traktorsitz nur Moderner ausgeführt. Zusammen mit den Federwegen kommt bestimmt nichts mehr am Kreuz an.

Gruß
Walter
 
Halenda

Servus Franz

Hoffe daß die Materialstärke vom Block soweit ausreicht.
Gregor Halenda fährt mit seiner BMW seit 2001 rennen.
Bei ihm ist auch noch nix vorgekommen.
Da die BMW für meine Frau gebaut wurde hoff ich natürlich daß die BMW pfleglich behandelt wird.

Gruß Berti
 
RE: Halenda

Original von berti
Servus Franz

Hoffe daß die Materialstärke vom Block soweit ausreicht.
Gregor Halenda fährt mit seiner BMW seit 2001 rennen.
Bei ihm ist auch noch nix vorgekommen.
Da die BMW für meine Frau gebaut wurde hoff ich natürlich daß die BMW pfleglich behandelt wird.

Gruß Berti

Hi Berti, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe den Bericht vom Halenda in einer BMW-Sonderheftausgabe vor einiger Zeit gelesen. Die Idee und deine
Ausführung ist Klasse. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel und bitte verstehe es nicht falsch. Theorie und Praxis .... wenn ich die unten offenen
Rahmen wie Laverda, Egli, KöWe-Ducati ansehe und wo die Motoren aufgenommen sind , unterscheidet sich doch die Version vom Halenda. Selbst bei meinen Hercules W 2000 (hängt unter dem Rahmenzug) ist die Motorenaufnahme nach oben mit mehr Punkten fixiert, aber mit nur 27 PS sicherlich auch nicht ausgereizt. Da ist aber bei der BMW etwas mehr Leistung.
Ein Lehrer in der Ausbildung hatte zwei Leitsätze : Reduziere aufs Wesentliche und weniger ist mehr.
Zu deiner Info....meine MB 1 ist in Kürze fertig und die würde ich dir gerne gerne vorstellen. Nebenbei...bei einer meiner W2000 wurde das Fahrwerk auf Zentralfederbein umgebaut. Kommt deinem Projkt recht nahe. Auf jeden Fall .... Hut ab

weiß-blaue Grüsse aus Freising
Franz
 
RE: Halenda

Hallo Berti,

Ja von den Halenda-BMW's kanns nicht genug geben!!

Ich will jetzt bestimmt keine nachbauen.
Mich würde da mehr die Sache mit dem Rahmenschweissen
interessieren.
Willst du das mal etwas genauer Ausführen.
( Aufhärtung, Randzone ....usw.)
Wie hast du den danach gerichtet ??
Fragen über Fragen.



Gruss
DerOlli
 
RE: Halenda

Servus Olli

Die Streben vom Lenkkopf zur Schwingenaufnahme wurden von mir geheftet incl. der Kreuzstreben.
Dann hat sich unser Lehrschweißer in der Firma drüberhergemacht.
Er hatte dazu eine kleine "Rahmenlehre gebaut wo Lenkkopf und Schwingenaufnahme eingespannt wurden.
Er hat dann die Streben geschweißt und danach wurde der Unterzug entfernt.
Verzug wurde Lediglich an der Schwingenaufnahme festgestellt den er jedoch durch beherztes warmmachen mit dem Schweißbrenner an gezielten Stellen wieder rausbrachte.
Mechanisch mußte nichts nachgerichtet werden.


Gruß Berti
 
Halenda

Hallo

Da gestern nachmittags die Straße noch trocken war hab ich mal einen kleinen Testlauf mit dem Boxer unternommen um zu testen ob alles soweit funktioniert.
Läßt sich sehr handlich fahren.
Im Gegensatz zur HPN ist jedoch eine etwas sportlichere Haltung notwendig.

Gruß

Berti
 

Anhänge

  • CIMG5351.jpg
    CIMG5351.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 807
RE: Halenda

Hi Berti,
Gratulation zum erfolgreichen "Stapellauf".
weiß-blauen Gruß
Franz
 
RE: Halenda

Original von berti am 5.11.2008
Bei den vielen pos. Äußerungen halt ich Euch natürlich mit weiteren Fotos auf dem laufenden.
Wird halt 1 Woche dauern bis soweit alles zusammengeschraubt ist daß man mal was fertiges sieht.
So eine Woche ist schon ne lange Zeit.
Klasse!
Mehr Bilder, bitte!
 
Hallo

@Franz: Danke,Ich hoffe damit kann ich dann bei Dir am Treffen vorfahren.

@Detlev: Stimmt 1 Woche kann verdammt lange sein wenn auch noch Weihnachten und Neujahr dazwischenkommt.

Anbei noch ein paar Bildchen.

Gruß

Berti
 

Anhänge

  • CIMG5370.jpg
    CIMG5370.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 701
  • CIMG5365.jpg
    CIMG5365.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 701
  • CIMG5364.jpg
    CIMG5364.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 677
  • CIMG5362.jpg
    CIMG5362.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 718
  • CIMG5361.jpg
    CIMG5361.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 796
  • CIMG5357.jpg
    CIMG5357.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 738
  • CIMG5371.jpg
    CIMG5371.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 744
Ein klarer Fall fürs Boxerkunsttreffen Ende Mai.
Da führe dein Schätzchen mit zurecht stolzgeschwellter Brust vor.

Traumhaft :applaus: :applaus: :applaus: