Hi Ladies,
Ich mag das gar nicht so gerne haben, wenn einer über Russenfahrer lästert.

Die lieben Ihre Boxer mindestens genau so wie BMW-Fahrer. Und der technische Sachverstand ist bei den meisten Russenfahrer sehr weit ausgeprägt - gezwungenermaßen.
Ich habe bis vor kurzem selbst mal so einen Seitenventiler gehabt und bis auf die letzte Schraube zerlegt. Es gibt kein geeigneteres Objekt, um die Motorradschlosserei zu lernen, als diese Dinger. Die Konstruktion ist deutsch, der gesamte Aufbau extrem simpel und robust, die Ersatzteile auch heute noch billig. Zwei neue Kolben kosten mit Kolbenringen unter 60,-EUR.
Ich lese sehr gern Carl Hertweck, auch nur so zur Unterhaltung. Die Seitenventiler sind die perfekten Bastelobjekte zum Buch. Jedes Bauteil findest Du da irgendwo wieder. Wo bekommt man sonst noch 30er Jahre-Motorräder zu solchen Preisen.
Die Seitenventiler auf den Bildern dürfen auch Kernschrott sein, denn sie haben in der Regel 40 Jahre härtesten Einsatz auf russischen "Straßen" hinter sich. Die sind einfach verbraucht.
Die schlechte russische Qualität gilt ganz besonders für Ural und Dnepr Motorräder der 80er und 90er Jahre sowie für alle Ersatzteile, die in dieser Zeit gefertigt worden sind. Das gilt sowohl für schlechtes Material als auch für schlampige Verarbeitung. Neue Getriebe oder Motoren kann man in der Regel so gar nicht einsetzen. Neue Räder sind nie rund. Letzendlich ist das auch der Grund, warum ich meinen Seitenventiler wieder verkauft habe und mir ein neues BMW-Bastelprojekt zugelegt habe.
Aber nochmal: ich habe Hochachtung vor den Leuten, die diese Technik durch Improvisation (wie den Einbau von Renault Twingo Kolben oder 6V-Entendoppelzündspulen) am Leben halten.
Und dabei kann man auch mit einfachen Mitteln sehr gute Ergebnisse erzielen.
Beim russischen U-Boot im Hamburger Hafen treffen sich die Russentreiber regelmäßg. Da ist z.B. ein alter Man, der ein Seitenventiler-Gespann fährt, das absolut neuwertig aussieht. Er hat es komplett mit dem Pinsel gestrichen, und glaubt mir, man kann es nicht sehen.
Ach ürbigens: von denen klebt keiner ein BMW-Emblem an den Tank, um vorzugeben, was nicht ist. Die tragen alle ihren Roten Stern mit Stolz.
So, das musste mal raus!
Von meinem Seitenventiler habe ich einen kleinen Film aufgenommen. Wer ihn hören und sehen will, klickt hier auf
das Russenmonster
Bis denne
Dirk