Und so gehts weiter:
Ich habe die letzten zusammenhängenden Teile auch noch zerlegt. Alles was schwarz werden soll hab ich gereinigt, teilweise aufgearbeitet und zum pulvern weggebracht. Ich hoffe mal das der Kollege nun nicht gerade ein halbes Jahr braucht bis die Teile wieder zurück sind.....
Derweil kann ich mich den "zuhausegebliebenen" Pfleglingen widmen.
Die Felgen habe ich mittlerweile komplett fertig. Gereinigt, gestrahlt und neu eingespeicht. Das Vorderrad hat zudem neue Lager und Wedi´s bekommen.

Die Gabel ist auch soweit fertig aufbereitet und wartet auf den Zusammenbau
Tja und dann habe ich mir schonmal einen Vergaser vorgenommen. Gebutzt, gestrahlt und geschallt. Sobald der bestellte Dichtungssatz da ist wird er wieder zusammen gesetzt und der andere kommt dran.
Habe festgestellt: mit Druckluft und gaanz feinen Glaskugeln 300 bis 200my, also quasi schon Staub

, kann man prima Chromsachen vom Rost befreien. Die Chromschicht selber scheint unter der strahlerei nicht mehr zu leiden als wenn man wie ein Berserker mit Stahlwolle oder dergleichen daran schrubben muss. Die Sturzbügel sahen recht übel aus. Aber seht selbst:
Das war´s für´s erste mal wieder.
Als nächstes geht das Getriebe auf die Reise. Mal sehen was an dem Schaltwerk alles zu tun ist.
Dann werde ich mich weiterhin mit dem Kleinkram beschäftigen der noch in den Kisten liegt. Einige Defekte Teile hab ich schon ausgemustert und werden durch brauchbare ersetzt. Die Schwinge und der Endantrieb haben Glück, ich lasse die Finger erstmal davon. Die Einheit sieht recht gut aus. Der Endantrieb schien bisher dicht zu sein und das Öl was dar raus kam war durchaus in Ordnung. Ich werde es deshalb bei einer gründlichen Reinigung belassen und wenn sich im Nachhinein doch ein Mangel zeigt kann ich das auch noch richten ohne den ganzen Karren wieder zu zerlegen. Das ganze Gerät hat ja noch nichtmal 45000km auf der Uhr. Da sollte das HAG noch leidlich in Ordnung sein.
Der ein oder andere von Euch wird sich sicher fragen warum ich nicht erst mal den Motor fertig mache? Ganz einfach, jedes Stück was schonmal fertig im Regal liegt macht mir Spass und bringt mich dem Ziel ein Stückchen näher, auch wenn diese Teile vielleicht nicht ganz so wichtig sind. Der Motor ist auch bald an der Reihe, ganz klar. Aber eins nach dem anderen...
Ich habe noch immer keine richtige Idee was ich mit der Auspuffanlage machen soll. Die Krümmer haben sich leider auch als marode herausgestellt und der Sammler rappelt wie ein Sack Nüsse. Der schön glänzende Endtopf ist auch faul und hat Löcher. Ich denke da ist jeder Handschlag dran vergebene Mühe. Was gibt es für Alternativen ausser nach gebrauchten Teilen Ausschau halten?
Hat wer einen guten Rat wie ich die Kunststoffteile am besten Reinigen und aufarbeiten kann? Die sind soweit ich das sehe nur versifft und verkratzt, aber nicht ernsthaft beschädigt. Gut, die Lampenmaske wurde mal von einem Vorbesitzer weiß eingefärbt
Ich berichte weiter.....