Original von laulabiber
Hi Magnus,
das Ding arbeitet mit einer Frequenz von ca. 40.000 Hz, die Schlauchwaage bei Motoröl von 1 mal Schwapp in 4 Sek. > minus.
Ich habe mir selber eine gebaut und die war besser als die Boehms. Sogar die Regler von Gardena und farbiges Lampenöl verwendet.
Dämpfung ist mechanisch > minus.
Twinmax ist so genau, dass du das Kontern eines Feingewindes erkennen kannst. Noch Fragen ?
Ich habe nichts davon, wenn einer das Teil kauft und jeder wie er will !
Gruß, Kurt.
Original von qolonius
... Müsste also schnell gehen ... ...
Wichtig : Leerlaufluft, lieber (auch wenn schon alles synchron ist) nochmal etwas reindrehen auf beiden Zylindern,sprich den leerlauf etwas anfetten,
Stimmt, Jürgen! Is übrigens auch nicht die Leerlaufluftschraube, sondern die Gemischregulierschraube.Original von Jürgen
Moin Güni.
Wichtig : Leerlaufluft, lieber (auch wenn schon alles synchron ist) nochmal etwas reindrehen auf beiden Zylindern,sprich den leerlauf etwas anfetten,
...reindrehen = Leerlauf mager
...rausdrehen = Leerlauf fetter
ist mein Wissensstand !!!!
Sorry, man möge mich aufklären, wenns nicht stimmt.
Frag ihn einfach mal, ich denke so 20 kommen sicher noch zusammen. vielleicht gehts ja einfacher, also nicht nur am Sonntag. Wär ne feine Sache...
Original von Jürgen
Moin MUC,
Frag ihn einfach mal, ich denke so 20 kommen sicher noch zusammen. vielleicht gehts ja einfacher, also nicht nur am Sonntag. Wär ne feine Sache...
Ich habe Hermann Böcker von www.TWINMAX.de noch einmal bezüglich einer erneuten Angebots-Aktion
mit dem Hinweis auf diesem Tread angeschrieben.
Ich kann nix versprechen, werde aber seine Antwort hier im Tread sofort eintragen.
Original von Jürgen
Moin MUC,
Frag ihn einfach mal, ich denke so 20 kommen sicher noch zusammen. vielleicht gehts ja einfacher, also nicht nur am Sonntag. Wär ne feine Sache...
Ich habe Hermann Böcker von www.TWINMAX.de noch einmal bezüglich einer erneuten Angebots-Aktion
mit dem Hinweis auf diesem Tread angeschrieben.
Ich kann nix versprechen, werde aber seine Antwort hier im Tread sofort eintragen.
Original von Jürgen
Moin Güni.
Wichtig : Leerlaufluft, lieber (auch wenn schon alles synchron ist) nochmal etwas reindrehen auf beiden Zylindern,sprich den leerlauf etwas anfetten,
...reindrehen = Leerlauf mager
...rausdrehen = Leerlauf fetter
ist mein Wissensstand !!!!
Sorry, man möge mich aufklären, wenns nicht stimmt.
Original von Jürgen
Dann den TWINMAX wie beschrieben anschließen, einschalten und justieren.
Jetzt die "Q" starten und das Synchronisieren beginnt.
...