Toma

Teilnehmer
Hi Leute
Nicht lachen,aber kann mir jemand sagen was fuern Motorrad ich hab???
Wenn ich Teile fuer meine R100 beim freundlichen bestellen wollte,kam die Frage Ja welche denn /7 oder CS,RS?Darauf ich ne einfach nur R100
ohne / oder andere Zusaetze.
Im Brief steht R100 Ausfuehrung 247.
Auf den Seitendeckeln und am Heckbuerzel steht ebenfalls lediglich R100,alles noch original.
Gebe ich die Fahrgestellnummer in die Suchliste fuer Ersatzteile ein,kommt heraus R100/7T.Ja was denn nun.
Ist wohl doch zum Lachen.
Gruss Thomas
 
Vielen Dank Hubi
Hat mit dem bestellen ja auch immer geklappt,wollte nur endlich mal die offizielle Bezeichnung wissen.
Steht das T fuer Touring?
Gruss Thomas
 
ja, diese Sorgen kenn ich. Ich hab ne 90/6 mit Baujahr 78.

So, jetzt sucht mal in Ersatzteilkatalogen danach. Ich wünsch euch viel Spaß dabei (wurde nur bis 76 gebaut). :aetsch:
 
Original von thomas1301
ja, diese Sorgen kenn ich. Ich hab ne 90/6 mit Baujahr 78.

So, jetzt sucht mal in Ersatzteilkatalogen danach. Ich wünsch euch viel Spaß dabei (wurde nur bis 76 gebaut). :aetsch:
Baujahr oder Erstzulassung? Gib einfach mal bei den bekannten FIN.Decodern die Fgst.Nr. ein, dann siehst Du ja genau, was Sache ist.
Viel interessanter ists, wenn man wie ich einen Teilemix aus drei Dekaden fährt, da sollte man schon genau wissen, wo jedes einzelne Teil herstammt.
 
Deshalb gibts bei mir für jedes Mopped ein kleines Büchlein. Da steht dann drinn was verändert wurde. Z.b. R75/5: Kipphebel /7, Ölschleuder /7...
 
Das Büchlein ist am Anfang leer und das gibts in jeden Schreibwarenladen :)
Und da wird dann alles eingetragen, was erneuert wurde, was gebraucht ist, welche Fremdteile...
 
RE: fg nummer

Original von hubi
Kuck einfach mal hier!

danke hubi, habe frage falsch gestellt: meine R60/2 (solo) ist von 68 und hat ne 7-stellige fg nummer, habe noch keine wirkliche zuordnung gefunden wie lange bmw solche r60/2 produziert hat

gibts ne offizielle seite von bmw welche nr überhaupt produziert wurden ?

danjke
 
RE: fg nummer

jawohl danke

somit wäre belegt, dass meine R60/2 wohl in der Mitte produziert wurde, aber erst 68 zugelassen wurde

meine gespannmaschine ist dann die nr 286 der ganz jungen r60 serie ...