Hallo zusammen,

mich würde mal eine grundsätzliche Frage interessieren: Braucht es eine DZ oder ist das nur eine Glaubensfrage?

Hintergrund: meine GSPD hat einen 1043er Motor mit Mahle 10 Kolben und ist wohl nach dem Lottmann System gebaut, jedenfalls steht so etwas im Schein. Unterlagen, was genau gemacht wurde, gibt es nicht (bin vierter Eigentümer). Ich habe mich bei 7R nach dem SRS Auspuff erkundigt und in diesem Zusammenhang kam auch die Rede auf die DZ und man war der Meinung, dass eine solche dringend zu empfehlen sei.

Wie beurteilt der hier vorhandene Sachverstand die Frage? Probleme mit klingelndem Motor habe ich nicht.

Danke

Alex
 
Wenn es nicht klingelt, brauchst du auch nichts zu unternehmen.
In diesem Fall ist eine Doppelzündung "schöner wär´s"
Bei einem hochverdichteten BBK kommt man meiner Meinung nach um die Doppelzündung nicht herum.
 
Ein Argument war der Verschleiß, welcher bei Slipperkolben und asymmetrischer Zündung höher sei, weswegen es der symmetrischen DZ bedürfe. Voodoo?

Gruß
Alex
 
Über den Verschleiß habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Porsche Motoren mit Slipperkolben und Doppelzündung halten nicht und Husaberg Motoren mit Slipperkolben und Einzelzündung halten ebenfalls nicht……Voodoo??
 
Hallo Alex

Das Problem beim 2 Ventiler sind eher die unterschiedlich langen Flammwege bei der dezentrale Zündkerze und der großen Bohrung.
Hier schafft die Doppelzündung eine gleichmäßigere Verbrennung und verhindert Klingeln und das gefährlichere Hochgeschwindigkeitsklopfen.
 
...und ist wohl nach dem Lottmann System gebaut

Hallo Alex,

das macht mich neugierig, welchen Sprit tankst du (Oktanzahl). Sollte es Super Plus sein hat sich dieser -Lottmann- mit den Köpfen richtig Mühe gegeben (es sei denn deine Q ist nicht so hoch verdichtet). Ausser DoZü gibt es noch weitere, viel interessantere, Massnahmen um beim BBK einen guten Motorlauf hin zu bekommen.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

jetzt machst Du mich neugierig. Was für Maßnahmen denn?

Zu meiner GS: im Kfz Schein steht „M.GÄND.ZYLINDER KENNZ. F. LOTTMANN MAHLE 10“. Mehr an Info habe ich leider nicht. Allerdings habe ich ein Verdichtungsdiagramm, also ein Zylinderdruckdiagramm mit etwas zwischen 9,2 und 9,5. Tanken tue ich 95er Super. Allerdings bin ich nicht so der Raser.

Bin gespannt.

Alex
 
Und weiter geht's,
leider leider mit Verzögerung, da ich die falsche Hausnummer von Q-Tech angegeben habe.
Aussage Q-Tech M10X1macht irgentwann Probleme, macht grosse Probl.,geht eigentlich nicht, da Gewinde die Belastung nicht aushält, also M14 kurz, das jetzt so aussieht.
Sie springt mit Kicker gut an, auf Anlasser und entspr. Batterie hatte ich schon bei der 800er verzichtet.
Nur das Vorderrad will noch nicht hoch, jetzt fahr ich erstmal 500 km und dann wird's interessant.
Danke für die Tipps

Gruß
Herbert
 

Anhänge

  • WP_20180929_15_56_04_Pro.jpg
    WP_20180929_15_56_04_Pro.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 73
  • WP_20180929_15_57_09_Pro.jpg
    WP_20180929_15_57_09_Pro.jpg
    211 KB · Aufrufe: 70
  • WP_20180929_15_56_16_Pro.jpg
    WP_20180929_15_56_16_Pro.jpg
    180 KB · Aufrufe: 74