Hallo zusammen,
habe das hier mal wieder raufgeholt, da die Kuh jetzt zuverlässig trabt.
Diese Megasquirt lässt wirklich keine Wünsche offen in Sachen Einstellung und Optimierung und ich könnte mich in den A**** beissen, dass ich mich überhaupt auf ein Produkt einer hier (hauptsächlich vom Support her....) einschlägig bekannten Person eingelassen hatte.
Aber jetzt bin ich überaus glücklich - nach finden des Signals vom Inkrementenrad und dem Einstellen des statische Zündzeitpunktes (Das Kennfeld ist leicht errechnet anhand der Eckdaten (6° - 32°/bei Ladedruck nur noch bis 22° Frühverstellung bei maximalem Ladedruck - um dem Klopfen entgegenzuwirken).
Dann den Leerlauf einstellen, bis der Bock sauber läuft, dann in die Autotune-Funktion und die Werte um den Leerlauf ermittelt (Motortemperatur im Auge behalten bei Betrieb im Stand!!)
Dann auf die Straße und ein grobes Kennfeld "autotunen" lassen, welches dann manuell in 4 Wochen Fahren angepasst wurde.
Jetzt steht noch die Leerlaufregelung(Drehzahlsteuerung) an und ein kleiner Abmagerungsvorgang, wenn ich von Leerlauf schnell auf 10% Drosselklappenöffnung aufreiße.
Ansonsten ist das Fahrverhalten absolut alltagstauglich und es macht jetzt sogar Spass, unter 1000U/min im 5.Gang zu fahren und von dort aus herauszubeschleunigen - ohne Ruckler oder Aussetzer
Und das alles bei 5,8l/100Km und nicht einem kleinen, zu mageren und damit den Motor gefährdenden, Lastzustand.
Wenn jemand Fragen hat oder Tipps braucht kann er sich ja gerne melden - ich teile meine positiven Erfahrungen - auch zum Hersteller dieses Steuergerätes gerne.
Gruß,
Klaus