FrankR80GS
Dauertester
Das kann ich so bestätigen ich tanke, nach dem Umschalten auf Reserve, zwischen 22 und 23 Litern.
![]()
Ist bei mir auch so. Reserve steht aber nur zur Verfügung, wenn die Tanksiebe bis unten hin richtig sauber sind.
Das kann ich so bestätigen ich tanke, nach dem Umschalten auf Reserve, zwischen 22 und 23 Litern.
![]()
Guten Abend Ulli,
ja habe ich, ich bin in Sachen Federweg auch hinten ans Maximum gegangen und habe den längst möglichen Dämpfer verbaut was VIEL Arbeit am Kardan nach sich gezogen hat!
Ich habe die Schwinge und Antrieb usw. so oft aus und eingebaut das ich das wohl jetzt fast blind kann...!
Man sieht jetzt auch am Winkel der Schwinge, dass es einiges mehr an Federweg ist.
Habe also auch alles selbst gemacht... nix „machen lassen“![]()
Heute ging die Fuhre ab ins Allgäu zu Herrn Gletter... in der Hoffnung,
dass alles Geschraubte und Gemurkste auch Eingetragen wird von dem
Herrn mit den grauen Kittel.
Da gilt es Daumen zu drücken...!![]()
Such mal unter Übersetzungsrechner, irgendwas mit gearbox. . .dingsbums.
Wenn du da deine Daten eingibst, siehst du wo du hinkommen würdest. Du könntest das mit einem einfachen Fahrradtacho oder einem Navi, abgleichen.
Stephan
du meist den Coerd Rechner
http://www.coerdt.de/rechner/rechne...&g4=1.67&g5=1.5&g6=&n=7000&nn=6000&btxt=R80ST
Habe den Sensor am Getriebe.
Das mit dem Navi werde ich mal testen!![]()