Hallo Boxer Treiber,

im neuen MO Sonderheft sind drei für meinen Geschmack sehr schöne
BMW GS abgebildet, zwei davon haben einen Seitenständer ohne
den normalerweise "dazugehörigen" Sturzbügel.
Ich weiß, das es soetwas an der R 100 Mystik ?? gab eine Nachfrage
beim Freundlichen ergab ca 160 - 200 Euros :(
Hat einer von euch schon einmal einen solchen Umbau schon mal ohne
BMW orginalteile gemacht ??
Einige Bilder solcher "Eigenbauten" würden mir weiterhelfen meine
Grauen Zellen nicht überzustrapazieren ))):#

Grüße Jochen
 
RE: Umbau GS Seitenständer ohne Sturbügel ??

hallo Jochen

ich weiss nicht ob es dir weiterhilft aber Volker Wolf hat auf seiner Seite ein Foto von einer kleinen Lösung.

Lupus-50.JPG


hth
gruss charly
 
Hallo 2-ventiler,

ich will an meine GS auch den Seitenständer ohne Stürzbügel montieren.
Selbst was basteln kommt nicht in Frage. Original von BMW für die Basic kostet alles komplett ca. 278,- EUR.

Jetzt bin ich im Netz mehrfach auf folgende „Nachbauten“ aus Edelstahl gestoßen, kosten 199,-.EUR

Kennt die jemand oder hat evtl. sogar Erfahrung damit ?
Taugt das was, ist ja auch nicht ganz billig - oder dann doch lieber den originalen ?

Wo schlägt der Ständer beim (automatischen) Einklappen an, kein Anschlaggummi.
Hat evtl. jemand ein gutes Bild vom Basic-Ständer ?

Danke für Hinweise

Kalli
 

Anhänge

  • gs_seitenständer.jpg
    gs_seitenständer.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 897
Original von GS-Kalli
Hallo 2-ventiler,

ich will an meine GS auch den Seitenständer ohne Stürzbügel montieren.
Selbst was basteln kommt nicht in Frage. Original von BMW für die Basic kostet alles komplett ca. 278,- EUR.

Jetzt bin ich im Netz mehrfach auf folgende „Nachbauten“ aus Edelstahl gestoßen, kosten 199,-.EUR

Kennt die jemand oder hat evtl. sogar Erfahrung damit ?
Taugt das was, ist ja auch nicht ganz billig - oder dann doch lieber den originalen ?

Wo schlägt der Ständer beim (automatischen) Einklappen an, kein Anschlaggummi.
Hat evtl. jemand ein gutes Bild vom Basic-Ständer ?

Danke für Hinweise

Kalli

Der Seitenständer aus Edelstahl ist von Israel. Den habe ich an meiner GS. Die Verarbeitung ist einwandfrei. DerAnschlag ist in die Aufnahme am Rahmen integriert.
 
Hallo,

mit dem Anschlag an der Aufnahme (Lagerblock) habe ich mir auch schon gedacht. Das scheint nach dem Foto von Reinhard beim dem BMW Basic-Ständer genauso zu sein.

@Hartmut
Bei Israel habe ihn gesehen und hier
http://www.boxxerparts.de/xtcshop/i....html&XTCsid=f8083cfd783f4e120467bcb83bacb652
http://bmwboxersupplies.com/
Ist aber offensichtlich immer das gleiche Teil

@Reinhard
Auf dem Bild hast du auch zusätzlich noch die Sturzbügel dran - warum das ?
Wundert mich, dass das von der Montage her, überhaubt zusammen paßt.

Meine derzeitige Lösung (Seitenständer bleibt ausgeklappt und TÜV-gerecht mit Zündunterbrechung) gefällt mir ja auch ganz gut.
http://home.arcor.de/welu/eig_mot/classic/masto.htm

Ich will nur die Sturzbügel loswerden.

Gruss Kalli
 
Original von GS-Kalli...
@Reinhard
Auf dem Bild hast du auch zusätzlich noch die Sturzbügel dran - warum das ?
...
Um die Zylinderdeckel zu schützen, was sie dann auch taten ::-)).
Den Seitenständer hatte ich monitert, weil das Original das
Zeitliche segnete und mir sowieso zu kippelig war.
 
Hallo,

hier meine Lösung zu Seitenständer ohne Sturzbügel an der GS.
Der Original Seitenständer sitzt genau an der selben Stelle wie mit Sturzbügel.
Nur der Anlenkpunkt der Feder habe ich versetzt so dass der Seitenständer ausgeklappt bleibt wenn er das letzte Viertel des Weges erreicht hat.
Ein Reedschalter mit Magnet am Seitenständer kontrolliert ob der Ständer eingeklappt ist. Wenn nicht wird die Zündung abgeschaltet.
 

Anhänge

  • Ständer.jpg
    Ständer.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 174