Hallo nochmal,
hat vielleicht einer einen heißen Tip ( der den Geldbeutel nicht so arg strapaziert und nicht in der Bucht suchen muss) für folgende Umbauten:

Stummellenker Tauchrohr 46 mm
Ochsenaugen passend dazu
Kupplung und Gasgriff für Stummel
Grosser Scheinwerfer evt. Ural M72 ? oder ?
Tachometer seperat
Höcker mit Sitzbank ( wo man evt. die Batterie drunter verstecken kann)
Schutzbleche zum lackieren (möglichst kurz)

Es wäre nett von Euch zu hören, bin bei der Flut der Artikel schon knattergeck !

Danke im voraus für links oder Tipps !

:wink1:
 
Preiswert ist immer relativ, was dem einen preiswert erscheint, sieht jemand anders schon als Wucher an. Deshalb kann man dazu schlecht eine Aussage machen.

Zum Thema Ochsenaugen:
Es gibt verschiedene Ausführungen, hier mal zwei Beispiele.
Hella oder ShinYo

Du siehst das der Preisunterschied erheblich ist, aber auch die Qualität der Verarbeitung.

Viel Erfolg wünscht :bitte:....
Ingo
 
Hallo,

noch ein kleiner Tip zu den Hella Ochsenaugen. Die kann man sich auch bei einem willigen Autoteilehändler bestellen lassen. Das war für mich die günstigste Möglichkeit. Die Hella Nummer ist die 2BA 001 236-001

Berthold
 
Ich kann nur immer wieder die guten alten Teilemärkte empfehlen.
Da kann ich die Teile gleich Vorort begutachten.
Bisher wurde ich immer fündig.

Die originalen Schutzbleche kannst du sehr gut zurechtschnitzen und lackieren.

Muss das Maß für die Stummel nicht 36mm heißen ?


Gruß
Tom
 
noch ein kleiner Tip zu den Hella Ochsenaugen. Die kann man sich auch bei einem willigen Autoteilehändler bestellen lassen. Das war für mich die günstigste Möglichkeit. Die Hella Nummer ist die 2BA 001 236-001

Wir haben vor drei Jahren auf der Veterama Ochsenaugenblinker, könnten Hella sein, kein Plastik alles Alu, für 10.- € gekauft.
Hatten zwar keine TÜV-konformen Gläser, hab dann beim Kickstarter-Shop 4 Ersatzgläser für 17.60 € bestellt.
Somit kostete der komplette Satz 27.60 €.

Deshalb nochmal mein Tipp: wenn man´s nicht so eilig hat Teilemärkte.


Gruß
Tom
 
Hallo Ihr Lieben,

konnte mich gestern leider nicht mehr zu den vielen guten Tips melden,
hab noch ein paar Teile geperlt. Kann ich übrigends jedem der gerne
bastelt empfehlen. Hab ne Strahlkabine selber gebaut (Anleitung im Netz)
aus OSB Platten (o. Hartfaser) ein vernünftigen Kompressor dran und ne
einigermaßen Strahlpistole - 2 Sack Glasperlen 150-200 µm und dann gehts
los. Ob Zündspule oder Schellen, ob Gabelbrücke oder Bremshebel --> alles
blinkt wie am ersten Tag (fast).

Bei den Teilemärkten sind wir am Niederrhein nicht ganz so gut gesegnet,
deshalb bleibt eigentlich nur die Bucht, aber da wirds auch immer weniger.

Am Mopped war vorne ein Schutzblech montiert mit einer kleinen Reling
oben drauf und aus diesem Grund sind natürlich auch dementsprechend
viele Löcher drin und das zuschneiden ??? Blechschere ?? Knabber ??

Hinten so ein bottes Kunststoffteil ??

bis dann