Euklid55

Urgestein
Hallo,

auf Grund der Wetterverhältnissen hier die Abbildung für einen Spike Reifen aus einer alten Patentschrift. Das Patent ist seit 100 Jahren abgelaufen und jeder Dorfschmied ist in der Lage so etwas herzustellen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • winterreifenmotorrad.jpg
    winterreifenmotorrad.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 332
das problem ,walter ist das es fast keine dorfschmieden mehr gibt :entsetzten: :D
schöne grüße aus dem so scheißig verschneiten weserbergland dieter
 
Hallo Michael,

ohne Luftdruck vergrößert sich bekanntermaßen die Auflagefläche vom Reifen. Und viel Gummi auf der Straße ist immer gut. Daher sind 970mmHG richtig für so ein richtiges Tief.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

man kann ja auch mal sowas versuchen. Habs letztes WE im Technik-Museum Speyer gesehen.

Gruß Tom
 

Anhänge

  • 4262.jpg
    4262.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 252
bei Toms Version knallt es zumindest nicht 10 mal bei jeder Radumdrehung, dafür gibt es dann den Springkuh Effekt :applaus:
 
Hallo Dietmar,

ich glaube nicht das es an der Pfalz lag. Zu der Zeit führen die alle noch mit Vollgummireifen herum. Da war dann auch zu den Eisenspitzen kein großer Fahrkomfort mehr gegeben. Zur Erinnerung: Die Straßen waren gepflastert und die Gebissen herausnehmbar; die fielen dann beim befahren von Straßen eh heraus! Welch ein Fortschritt heute!

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

auf Grund der Wetterverhältnissen hier die Abbildung für einen Spike Reifen aus einer alten Patentschrift. Das Patent ist seit 100 Jahren abgelaufen und jeder Dorfschmied ist in der Lage so etwas herzustellen.

Gruß
Walter
Das wär doch mal was für meine K1200R.
Mal schauen, wie die Teile auf 160+ PS reagieren. :D
 
jetzt mal Spass und unnötige Erfindungen bei Seite.

Gibt es einen spikebaren Reifen für z.B. eine 100er GS?
Wäre meines Erachtens und in Anbetracht der Großwetterlage ne tolle Sache.
Gruß
Stefan
 
Nimm doch die von den Eisspeedwayleuten!

eisspeedway-5.jpg