Ich schreib mal alles hier rein, was ich so umbaue um im Winter in Norwegen rumzufahren. Kommt ja ne Menge zusammen.
Insgesamt mache ich folgendes:
- dünneres Öl (10W-40 oder 10W-50)
- Spikes auf Stollenreifen (kleine Stollen, weiche Mischung)
- Windschild
- Hardcorebatterie (Reinblei)
- Gepäckträger für Ortliebtaschen (oder Abstandshalter, wenig Gewicht, tiefer Schwerpunkt)
- Sitzbankfell
- zus. Plusleitung ans Cockpit für neue Verbraucher
- Heizvisieranschluss
- Ladeanschluss im Cockpit
- Heizgriffe oder Patronen bei Bedarf (seit 6 jahren das erste Mal
)
- Thermometer im Cockpit (will ja wissen, warum ich friere
)
- Handprotektoren (dienen auch als Stütze für die Stulpen)
- Stulpen
- Stahlfußrasten (da Gummi viel zu rutschig)
- Fußschützer (bei Bedarf)
- Konservierung
- Tankzusatz (natürlich bei jedem Tanken)
- Ölstabthermometer
Ich glaub, das war's. Bilder kommen jetzt nach und nach.
cu Tom
Insgesamt mache ich folgendes:
- dünneres Öl (10W-40 oder 10W-50)
- Spikes auf Stollenreifen (kleine Stollen, weiche Mischung)
- Windschild
- Hardcorebatterie (Reinblei)
- Gepäckträger für Ortliebtaschen (oder Abstandshalter, wenig Gewicht, tiefer Schwerpunkt)
- Sitzbankfell
- zus. Plusleitung ans Cockpit für neue Verbraucher
- Heizvisieranschluss
- Ladeanschluss im Cockpit
- Heizgriffe oder Patronen bei Bedarf (seit 6 jahren das erste Mal

- Thermometer im Cockpit (will ja wissen, warum ich friere

- Handprotektoren (dienen auch als Stütze für die Stulpen)
- Stulpen
- Stahlfußrasten (da Gummi viel zu rutschig)
- Fußschützer (bei Bedarf)
- Konservierung
- Tankzusatz (natürlich bei jedem Tanken)
- Ölstabthermometer
Ich glaub, das war's. Bilder kommen jetzt nach und nach.
cu Tom
