Ein Freund in den USA hat mich gefragt, ob jemand in D einen Umbausatz für eine R100GS auf hintere Scheibenbremse verkauft. TÜV-Segnung nicht notwendig!
Gruß aus Amiland!
Günther
Mein Freund hatte gehofft, daß der Umbau mit dem R100GS HAG funktionieren würde.
Hallo Günter,
ja das habe ich bei meiner R100GS gemacht.
Er hat mir gleich signalisiert, daß er nun versucht eine zweite Scheibe vorne einzubauen. Dazu habe ich ihm einige Links geschickt.
Interessant was ihr Q-Treiber in D alles so bewerkstelligt...und das MIT TÜV!!!
Danke für eure Antworten!
/Günther
Mein Freund hatte gehofft, daß der Umbau mit dem R100GS HAG funktionieren würde.
Er hat mir gleich signalisiert, daß er nun versucht eine zweite Scheibe vorne einzubauen. Dazu habe ich ihm einige Links geschickt.
Interessant was ihr Q-Treiber in D alles so bewerkstelligt...und das MIT TÜV!!!
Danke für eure Antworten!
/Günther
Wenn es nur um die Verbesserung der Bremse geht, kann man schon einiges machen ohne gleich hinten ne Scheibe oder vorn ne Doppelscheibe zu bauen.
Man kann vorn auf 320mm Scheibe von HE mit 4-Kolbensattel gehen, oder ganz einfach die Lösung mit 6-Kolbenzange von Haybusa usw.
Das fahren einige hier aus dem Forum, Detlev hat dazu auch mal n Bericht hier im Forum geschrieben. Ich finde es eine super Lösung, hat bei mir sehr gut gebremst.
Da brauch man nur einen Adapter für die Bremszange, den gab es hier manchmal im Forum.
Bei mir sah das so ausAnhang anzeigen 216548Anhang anzeigen 216549
Was hat das nun mit hintere Scheibenbremse zu tun ?
Berlin ?
Gruss
Claus
Mein Freund hat die GS erst vor ein paar Monaten bekommen und hat noch 'ne Menge anderes Zeugs in Stall (z.B.1200LT) und war natürlich von den Bremsen der GS enttäuscht. Seine Motorräder sind optisch toll in Schuss, aber er hat keine komplette Werkstatt und deswegen sucht er mehr ein plug-and-play Einbau.
Er hat mir gerade erklärt, daß er erstmal die Vorderadbremse angeht.
/Guenther
Was hat das nun mit hintere Scheibenbremse zu tun ?
Berlin ?
Gruss
Claus