OXY

Sehr aktiv
Hallo zusammen,

Ein Kollege hat in der Facebook Gruppe "Airheads BMW Motorcycle Riders" dieses interessante Bild gepostet, aufgenommen bei der Iron Bikers 2017, Paris.

Frage:
Hat jmd schon mal diesen sehr hübschen Umbau der Airbox gesehen?
Kommentare zur technischen Lösung?

Danke & schöne Grüsse
Stephan


@Admins: Rechte zur Veröffentlichung hier habe ich eingeholt.
 

Anhänge

  • 18121939_1892468371036017_6069282411102143114_o.jpg
    18121939_1892468371036017_6069282411102143114_o.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 392
Das ist Wohl ein Fahrzeug mit dem zusätzlichen Aufbaucode 4711, für "Niederschlagsfreie Länder" ;)
 
Kriegt man auch gut mit Flex und Feile hin, auf dem Bild scheint genau wie bei meinem Umbau ein K&N Filter verbaut zu sein.
Bei der Anfahrt zum letzten BOKU Treffen in strömendem Regen lief das Ding natürlich wie ein Sack Sülze, mit Papierfilter wäre ich wohl stehengeblieben.
Ohne Kotflügel hinten schaufelts dir allerdings auch das Wasser direkt auf den Filter, Kotflügel habe ich nachgerüstet, Praxistest im Regen musste bislang noch nicht erfolgen.
Wenn du es machen willst nimm auf jeden Fall K&N.
Grüße
Bernd