DirkR100R

Aktiv
Moin - hier 'mal wieder eine Anfängerfrage:
Beim Ausbau des (vermeintlich originalen) Lenkers meiner R100R fiel auf, daß er zwei Löcher kurz neben der Mitte hat. Daraus ragen zwei blaue Kabelenden, die auch nicht herausziehbar sind. Kann ja eigentlich nicht der originale Lenker sein; da hat wohl schon 'mal jemand gebastelt - oder?

Gruß Dirk )(-:CSC_0166.jpg
 
Moin,

da bietet sich eine (ehemalige/ defekte) Zubehör Griffheizung,
oder ehemalige Lenkerendenblinker an.

Gruß

Matze
 
Heb mal am linken Griff das Gummi etwas an.
Wenn da zwei Schraubenköpfe zu Vorschein kommen, sind Heizgriffe montiert.
 
Hallo,
eina Frage zu einem ähnlichen Thema:
Wie groß kann man eine Bohrung im Lenker anbringen ohne die strukturelle Intigrität desselben gefährlich zu verirngern?
Gruß Jan
 
Ok - werde das mit den Schrauben prüfen. Seltsamerweise gibt es aber keinen Schalter, bzw. der Schalter (rechts vom Warnblinkschalter) wurde vielleicht ausgebaut, da ist jetzt nur eine Blende, die die Form eines Kippschalters hat.
Was mir am Lenker noch auffiel: Keine Löcher im Bereich der Schalter. Ich dachte bislang immer dort wären Löcher als Rotationssicherung notwendig. Ist wohl nur bei anderen Marken so?
 
Doch!
Bei Nachrüstung der orgi BMW Griffheizung
wird dies in der Einbauanleitung beschrieben
wo und wie groß.

Gruß

Matze
 
@Benno + Matze: Danke für den Links


In der Anbauanleitung steht auch, dass die Bohrung 10mm haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet: