Hallo Dietmar,
die Würfel haben tatsächlich eine Bedeutung. Sie wurden in den USA entwickelt und hängen seit den 30er Jahren in den Hod Rods und anderen coolen Karren. Anfangs tatsächlich 'nur' als Maskottchen.
Später kam es in den USA zu einer neuen 'Sportart'. Hier entwickelten sich richtige Autoclubs, die auf illegale Rennen aus waren. Die Würfel signalisierten seitdem eine Bereitschaft bei illegalen Rennen teilzunehmen. Hingen sie am Innenspiegel, war man generell nicht abgeneigt, hingen sie am linken Aussenspiegel, wollte man sofort ein Rennen und forderte andere dazu auf.
Seitdem ist der Würfel ein Zeichen von "Freizeitrennfahrern". Die Cafe Racer-Clubs hatten die Würfel eigentlich nicht am Bike. Die s.g. Tonup Boys waren sich eigentlich immer einig, dass ein Rennen zu fahren war, wenn die Musikbox loslegte. Dann ging das Rennen los. 100mph waren das Ziel. Wer als erster wieder da war bevor das Lied zu ende war, nahm den Ruhm mit nach Hause. In den letzten Jahren verschmelzt aber die Hod Rod-Szene mit der Cafe-Racer Szene.
Die Symobole werden vermischt, das Outfit verwischt sich und das ist auch gut so. Die Jungs von SURFAZ leben z.B. den neuen Zeitgeist ganz deutlich aus.
Viele andere Clubs ziehen da nach.
Am besten, Du schaust Dich mal z.B. auf der diesjährigen CustomCulture in Bottrop mal um, dann weist Du, was ich meine.