Kairei

Stammgast
Hallo,

um das Maß vollzumachen wollte ich heute noch der Tatsache auf den Grund gehen warum gestern meine Fernlichtkontrollleuchte in der Brotdose nicht ging.
Stellte leider fest, dass die braune Masseleitung für das Kontrollämpchen im (!) Sammelstecker abgerissen ist.. ?(
Gibt es einen Trick den Stecker herauszubekommen, es muss doch eine Arretierung geben. Irgendwie find ich die nicht, müsste mittig liegen aber ich bekomme das Ding nicht ab!


Gruß

Kai
 
Hallo,

um das Maß vollzumachen wollte ich heute noch der Tatsache auf den Grund gehen warum gestern meine Fernlichtkontrollleuchte in der Brotdose nicht ging.
Stellte leider fest, dass die braune Masseleitung für das Kontrollämpchen im (!) Sammelstecker abgerissen ist.. ?(
Gibt es einen Trick den Stecker herauszubekommen, es muss doch eine Arretierung geben. Irgendwie find ich die nicht, müsste mittig liegen aber ich bekomme das Ding nicht ab!


Gruß

Kai


Meinst du den Stecker links oben? Der wird einfach nur abgezogen, nur gammelt der gerne mal fest. Also mit WD40 fluten.

IMG_1899.jpg
 
Danke Frank,

Ich wollte nachdem ich erfolglos daran gezogen und gewackelt habe da nicht so grobmotorisch herangehen und hatte Angst irgendetwas vergessen zu haben seit dem letzten Mal.
Mal sehen ob ich den einzelnen Kabelstecker von dem Käbelchen dort ausgepinnt bekomme!

Gruß

Kai
 
Nimm eine passende Adernendhülse, damit bekommst du das Teil raus. Von unter das Kabel etwas hochdrücken, ob oben mit der Hülse die Arretierung eindrücken und Kabel nach unter rausziehe. Sollte der Stecker nochmal genutzt werden, die Fahnen ganz leicht mit einem scharfen Messer nach aussen biegen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Hans,

dafür werde ich mir einen entspannten Abend aussuchen... :D
Ich hab jetzt ne Notreparatur gemacht und das Kabel vorne kurz abisoliert und zwischen Pin und Steckerkanal verklemmt. Wird so 10 Km halten...:pfeif:7
Den Stecker will ich logischerweise weiterverwenden.
Ist ja gottseidank ein braunes Kabel.....

Gruß

Kai