Stefan230354

Teilnehmer
Hallo,

nachdem wir meine 80 ST etwas "aufgehübscht" haben waren die Winterabende lang, ohne Sinn, ohne Öl an den Fingern ... Naja, ihre kennt das ja. Das Schicksal meinte es gut mit uns und wir konnten uns einen quasi Scheunenfund ergattern. Dieses, etwas ältere Moped wollen wir neues Leben einhauchen und soweit wie möglich Original wieder herstellen. Sie ist zwar ein '87er Baujahr mit ursprünglichen metallic-blauen Lacksatz aber wir gehen in Richtung weiß mit roter Sitzbank...

So kam das "Mädchen" bei uns an. Wir werden berichten.
 

Anhänge

  • 025.jpg
    025.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 1.072
  • 030.jpg
    030.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 959
  • 032.jpg
    032.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 878
  • 033.jpg
    033.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 868
  • 037.jpg
    037.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 871
Original von Stefan230354

... aber wir gehen in Richtung weiß mit roter Sitzbank...

...wenn du dann das dekor für den tank und die aufkleber für die seitendeckel und das windschild suchst!

ich wüsste da jemanden! ;;-)

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 426
Sehr gute Basis, die Felgen bisserl gewienert dann sehn die glei anders aus :]

Viel Freude mit der neuen Erungenschaft :fuenfe:
 
Hallo

Das wird nichts mehr. :pfeif: Würde dir den Schrott kostenlos entsorgen :&&&:



































Im ernst :) Schöne Basis daraus kann man was machen ;) Glück gehabt, so eine G/S würde mich auch noch reizten, aber leider sind die recht gut erhaltenen Uhr G/Sen schon relativ selten der Rest ist oft Schrott :(
 
Moin,

Glückwunsch zur Baustelle.

btw. so wie der Kicker steht schaut das nach Renovierungsbedarf im Getriebe aus.

Grüße Jörg.
 
und

ich kenn jemanden, der die PD Aufkleber für den großen Tank hat :pfeif:

Schönes Moppett, kannmawasdrausmachen !!
 
... nun ja. dass Getriebe und der Motor zu erst

Hallo,

vielen Dank für die Zustimmung, die Anregungen und die manchmal nicht ganz erst erste gemeinten "Hilfsstellungen".

@Frank: Meine Bilder für den Umbau der St habe ich im Beitrag "und noch 'ne ST" eingefügt.

@Jörg: Respekt, die Kickstarterwelle war in der Tat etwas krumm.

Das Getriebe wurde zerlegt, gereinigt und mit ein neuen Lagern versehen. Das sich zur Zeit errechnende Budget ließ leider keinen langen 5. Gang zu. Der Motor bekam neue Pleuellager, eine neue Kupplung und neue Wedi's. Kette und -nspanner waren noch in Ordnung.

Jetzt wird der Motor wieder zusammengebaut und zur Reinigung mit Eis gestrahlt.

Bis bald mal wieder ....

Stefan
 
Hallo,

vielen Dank für die Zustimmung, die Anregungen und die manchmal nicht ganz so erst gemeinten "Hilfestellungen".

@Frank: Meine Bilder für den Umbau der St habe ich im Beitrag "und noch 'ne ST" eingefügt.

@Jörg: Respekt, die Kickstarterwelle war in der Tat etwas krumm.

Das Getriebe wurde zerlegt, gereinigt und mit neuen Lagern versehen. Das sich zur Zeit errechnende Budget ließ leider keinen langen 5. Gang zu. Der Motor bekam neue Pleuellager, eine neue Kupplung und neue Wedi's. Kette und -nspanner waren noch in Ordnung.

Jetzt wird der Motor wieder zusammengebaut und zur Reinigung mit Eis gestrahlt. Bei den Federn haben wir uns für die von Wilbers entschieden. In der ST sind die Federn von Wirth drin.

Mal eine Frage: Wer hat evtl. einen kleinen G/S Tank in der Farbe weiß? Würden evtl. gegen unseren guten, versiegelten, aber schwarzen Tank tauschen.
 
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie und welche Öhlins-Gabel ich einbauen kann. Das 21-Zoll-Rad und 2 Originalbremsscheiben sollten verwendet werden können.

Jaja, nicht lachen. Stehe auf "gelb".

Gruß
 
Hallo Stefan,
bei der Gabel kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Aber ich habe ein Frage:
Ist das die ST-Verkleidung über dem G/S-Cockpit ?
Falls ja, könntest du mir davon Fotos machen ?
Das will ich auch so machen.

Gruß, Kaz
 
Hallo,

es wird ernst. Könnte ich bitte eine Teileaufstellung für eine 2. Bremsscheibe bekommen? Kann mir jemand helfen? Ich meine nicht die 2-fache 320'er Bremsscheibe von HE.

Danke.

Gruß
 
Los jetzt Jungs,

rückt sofort eine gut vorbereitete Teileliste raus. Schließlich habt ihr doch alle darauf gewartet das euch endlich jemand so freundlich um Hilfe bittet.

Viele Grüße Claudia
 
Hallo,

noch ein paar Bilder wie ich die G/S am Anfang vorgefunden habe.
 

Anhänge

  • 044.jpg
    044.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 110
  • 043.jpg
    043.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 116
  • 042.jpg
    042.jpg
    115 KB · Aufrufe: 114
  • 040.jpg
    040.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 122
  • 036.jpg
    036.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 115
Hallo,

nun die Bilder nach der Restaurierung.

Ich muss zugeben, dass ich zum Schluss professionelle Hilfe brauchte. Ich bekam es nicht hin, dass das Motorrad mit der Silent-Hektik Zündspule lief. Manoman was für Fehlzündungen. Hallgeber neu, keine Besserung. Dann mit der Originalzündspule ging es wieder. Komisch nur, dass es in meiner 80 ST sehr gut läuft. Weiterhin habe ich dem Motor eine große, "CS"-Ölwanne gegönnt. Auch hier hatte ich Probleme diese dicht zu bekommen. Wahrscheinlich war sie etwas verzogen. Bei der ersten größeren Ausfahrt hatte ich Probleme mit dem Öldruck. Unter 1.800 UpM ging die Öldrucklampe an. Öldruckschalter gewechselt kein Erfolg. Erst nachdem ich den Abstand am Ölfilter gemessen hatte dämmerte es mir. "Da war doch noch was? Der Öldruck suchte sich den leichteren Weg am Gummiring vorbei. Mit dem Zwischenring ist es vorbei.

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass mit dem großen Tank, vollen Hepco-Koffern und etwas Gepäck im Tankrucksack die Bremsanlage bei Passabfahrten einfach überbelastet ist. Es wurde manchmal eng bei Gegenverkehr in den Spitzkehren. Ich werde mir eine größere Bremsanlage montieren, da ich die Sicherheit haben möchte. Puristen werden hier etwas Luft holen. Aber ich möchte es so.

Eine Frage in die Runde. Hat jemand eine SR-Anlage unter dem Kofferhalter von BMW oder Hepco montiert?

Bis zum nächsten mal
 

Anhänge

  • IMG_3298.jpg
    IMG_3298.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_3289.jpg
    IMG_3289.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_3288.jpg
    IMG_3288.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_3264.jpg
    IMG_3264.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_1157.jpg
    IMG_1157.jpg
    262 KB · Aufrufe: 156
Das mit der Bremse kann ich nur bestätigen, damit kann man eigentlich nicht vernünftig fahren.
Habe die GS Tele eingebaut mit 320er HE-Scheibe, das langt fürn Stoppie.

Gruß
Lars
 
... und noch 'ne G/S

Hatte einfach Pech. Auf der Abfahrt nach Cochem bin ich über eine Lagerschale o.ä. gefahren, welche mir dann das Vorderrad aufgeschnitten hatte. Mein geliebtes Moped wird etwas "kaltverformt". Werde also etwas über den Neuaufbau berichten können.
 

Anhänge

  • IMG_5754.jpg
    IMG_5754.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5756.jpg
    IMG_5756.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5761.jpg
    IMG_5761.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_5755.jpg
    IMG_5755.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_5752.jpg
    IMG_5752.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 89
Hi Dirk,

war im März d.J. Ich durfte 5 Wochen das Bett hüten und das Motorrad ist fast total hin. Rahmen, Gabel, Gabelbrücke, komplettes Vorderrad, 2. HE-Bremsscheibe und der Kabelbaum sind zu erneuern. Rahmen jetzt bekommen und der Wiederaufbau geht los.