nordlicht

Exil-Pfälzer
War heute abend am suchen nach meinem elektro fehler(blinkende ladelampe..) und hab einen gruseligen fund gemacht.
Das Kabel zwischen Diodenplatte und Stator war am anschluss der diodenplatte total zerschmolzen/zerbröselt. Die kabel hingen nur noch an ein paar enzelnen drähten..

Frischen mutes das ding rausgeschmissen und ein neues Zusammengelötet und nach der superanleitung (von manzkem)die ich hier im forum fand wieder anschliesen

Aber:an meinem stator stimmt die bezeichnung(u,v,w) nicht überein mit dem in der beschreibung die hier im forum ist (die mit den bildern ) auf dem bild ist u links v in der mitte und w rechts .
bei mir ist das genau umgekehrt , w ist links v in der mitte und u rechts
Meine frage ist jetzt , hat sich da auf dem bild ein fehler eingeschlichen oder hab ich einfach einen anderen anschluss wie der auf dem bild? und stimmen die anschlüsse auf dem bild von der diodenplatte( u links , v in der mitte und w rechts)oder giebt es da verschiedene

Hatte einen ganzen haufen bilder gemacht um das ganze besser zu erklären krieg das mit dem bilder reinstellen aber noch nicht so hin...

Gruss
Christian
 

Anhänge

  • altersteckdiodesmå.jpg
    altersteckdiodesmå.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 229
meinst du es spielt keine rolle ob u und w un v miteinander vertauscht werden :schock:?

Die nächste frage ist natürlich , wieso sieht das kabel überhaupt so aus ...
 
Nein, die Reihenfolge spielt keine Rolle. Warum das Kabel verschmort ist, kann ich allerdings auch nicht sagen. War das vielleicht irgendwo eingeklemmt oder blank gescheuert?
 
Evtl. waren die Stecker nicht 100% gequetscht oder saßen nicht richtig auf den Anschlüssen der Platte.
Daraus ergeben sich hohe Übergangswiderstände, die Leitung wir an der Stelle heiß und wandelt sich schließlich in Kohle um. :entsetzten: