Moin ,
evtl.hat ja jemand einen Tipp?
Benötige eine Unterlegscheibe zur Sicherung einer Schraube mit eher seltenen Maßen
Außendurchmesser ca. 30 mm
Lochdurchmesser ca.23 mm
Stärke 1-2 mm
Material VA oder ähnliches
Habe mir schon die Finger wund gesucht :D
Gruß Lutz
 
Grüß Dich,kennst du Schnorr Sicherungsscheiben?Gibt es mit den Maß D.i. 23mm D.a 33mm falls das nicht zuviel ist....ist dann für M22....
Gruß Mario
 
Also sollten Wellenscheiben nicht mehr eingesetzt werden? Einfache Unterlegscheiben nehmen oder lieber Federringe?
 
Ich weiß jetzt nicht wofür die Schraube gut ist, aber loctide mittelfest benutze ich immer, wenn ich eine Schraube zusätzlich sichern möchte. Auch wenn da normalerweise kein Schraubensicherungsmittel vorgesehen war. (Bsp. Hinterradschwinge Simson S51, generell Schrauben von Zierteilen, die sich mit Vibrationen lösen könnten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wellscheiben sind Stand der Technik. Federringe sind von vorgestern.


Gruß
Walter

Wellscheiben nach DIN 137 waren als Schraubensicherung noch nie Stand der Technik und sind dafür auch nicht geeignet! Ob man die Dinger jetzt Wellscheibe oder Federscheibe nennt dürfte keine Rolle spielen.

Die waren höchstens als dünne Unterlegscheiben brauchbar. Die wurden schon bei geringer Vorspannkraft einfach plattgedrückt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Federscheibe

Auch da steht: als Schraubensicherung nicht verwenden.
Ich meine das Stand so sogar in der DIN Norm explizit drin.
Warum wurde die Norm wohl aus dem Verkehr genommen?


Gruß
mr.foss