So,
hab jetzt den Valeo zerlegt. Magnete fielen mir entgegen

Also das Getriebe gereinigt und neu gefettet, alles andere auch gereinigt, bei Tiedemann ein neues Feldgehäuse bestellt (ging ratzfatz und durfte als Neukunde auf Rechnung kaufen

) dann alles zusammengebaut, Knöpfchen gedrückt - alles läuft wieder bestens!
Dank an Detlev für die Hinweise.
Beim Zusammenbau des Anlassers bin ich etwas von der Anleitung in der DB abgewichen:
Ich hab die Hülse über den Sicherungsring nicht durch Schraubstock-Klemmung und Hammerschläge montiert, sondern mit einem Außenabzieher. Geht ohne Gewalt ganz easy.
Auch die Federn der Kohlenhalterplatte habe ich nicht abmontiert oder zur Seite gehoben, sondern die Halterplatte vom Gehäuse abgehoben. Die Magnete samt den kleinen Plättchen fallen dann unterseitig raus.
Bei der Montage hab ich sie von unten angesetzt und dann samt Platte aufs Anlassergehäuse gedrückt, Deckel drauf und festgeschraubt.
Feder wegspringen kann so nicht passieren