Original von Q-Schrauber
Dafür hat der Mann von Welt den Notausknochen installiert.
Der hat sich bei mir die letzten Tage wieder stark in den Vordergrund gedrängt.
Schweißarbeiten am Mopped, jedesmal die Sitzbank abschrauben und fummelig die Batterie abklemmen X(

Nochmal die Klassikerfrage hierzu:
Natoknochen in die Plus- oder in die Minusleitung?
 
Meiner sitzt über der Batterie in der Minusleitung, es könnte
ein Maulschlüssel auf Batterieplus und Rahmen fallen ohne
das etwas passiert.
Hauptleitungen in 35 Qmm, wer das Milliohm nicht ehrt ist das
zehntel Ohm nicht wert. :sabber:
Um Not-Aus und Zündschalter auf ewig zu entlasten arbeite ich
mit einem 30 A Not-Aus Relais, bei Zündung-Ein brennt nur das
LED Rücklicht. Bei Not-Aus, (oft vor der Ampel) ist alles ausser dem Rücklicht aus. Mit Zündung Ein und betätigtem Not-Aus kann das Moped auch mal ne Stunde stehenbleiben. ZS sitzt vorn über der
Batterie und wird da nicht gesehen ung nie naß.
Mit Laderegelung von SH (13,8 V bei 2000 U/min ) und LED Minivoltmeter 2x3x4cm
habe ich seit dem Umbau ein
total entspanntes Verhältniss zu meiner nur noch halb so
großen Batterie und gesamten Elektrik. :], wie ich es mir immer
gewünscht habe.

PS Platz: Not-Aus Relais unterm Tank, E- Binkrelais 0,5x 1,5x1,5 in der
linken Lenkamatur, Scheinwerfer bis auf LED Kontrolllampen
leer, Ladelastbirnchen mit Ersatz unterm Tank (Untertankbeleuchtung)
spart gesamt nochmal ca.15 Watt.
 
Original von gunigs

Um Not-Aus und Zündschalter auf ewig zu entlasten arbeite ich
mit einem 30 A Not-Aus Relais, bei Zündung-Ein brennt nur das
LED Rücklicht. Bei Not-Aus, (oft vor der Ampel) ist alles ausser dem Rücklicht aus. Mit Zündung Ein und betätigtem Not-Aus kann das Moped auch mal ne Stunde stehenbleiben.
Keine üble Idee für nen Selbstbaukabelbaum. Ich würde aber noch das vordere Standlicht mit einbeziehen um evtl. Diskussionen mit der Rennleitung aus dem Weg zu gehen. Da könnte man ja auch ne LED unterbringen.
 
Original von Luse
Original von gunigs
Fantasie ? Hast du ein Messgerät mit entsprechendem Messbereich ?

Wenn nicht Vorsicht, sonst geht die der nicht durch eine Sicherung

geschützte Meßshunt hoch.

Wenn ja, Anlasser auf den Tisch, oder am Moped, Strom des

Anlassmagneten messen, wenn beim Bosch deutlich unter 20 A

bei voller Batterie rauskommen geb ich einen aus !!!!

bin gespannt auf den Bericht. :gfreu:

PS: P=U x i 12 V x 20 A = 240 W Das brauchts schon um das
ganze sicher in die Verzahnung zu drücken

Moin Güni,
brauchst keinen auszugeben. :D
Der Bosch zieht 25A auf der Werkbank. :entsetzten:

@ Daniel, der Schalter ist definitiv unterdimensioniert.

Also kommt wohl der Dicke Bosch Schalter rein + Suppressordiode


Kleiner Nachtrag zur Diskussion um den Drucktaster.....habe da einen Link aus einem anderen Fred zur Bosch -Seite gefunden.
Bin immer noch der Meinung, dass die 400 W locker reichen, um auch Spitzen abzufedern. ))):

http://www.automotive-tradition.de/de/teile/schalter/schalter07.htm
 
Nein! Der darf nicht halten.
400W bei 24V sind 16,7 A der muß bei 25A in Flammen aufgehen. :piesacken:

Ich habe es mal ausprobiert, siehe Foto.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 87
Pfund ? Kilo?

Kommt eine in den Laden:
"Ich hätt gern 2 Pfund Kaffee."
VK:"Das heisst jetzt Kilo!"
K: "Also, dann hätt ich gern 2 Pfund Kilo"

:&&&:

In diesem Sinne
Ein schönes Wochenende

Grüsse

Joachim
 
Masser der Insel

Original von slash6
...

Edith:
Ach ja, habe ich vergessen. Manche bezahlen auch noch in Pfund, die noch weiter hinter uns..........

Hi,
die haben aber noch ganz andere Probleme

Personalgewicht in Stones
Sprit in Gallon (stirbt mehr und mehr aus)
Strecken in Miles
Kleine Essensgewichte in oz
Spritverbrauch in Miles per Gallon

Vergass ich noch was?

Hans
 
Original von Luse
Nein! Der darf nicht halten.
400W bei 24V sind 16,7 A der muß bei 25A in Flammen aufgehen. :piesacken:

Ich habe es mal ausprobiert, siehe Foto.

:lautlachen1: alter Betrüger, das ist ein Bild während der Entstehung Deiner Popcornstatikschweißnaht aufgenommen :piesacken: :sabbel:
 
RE: Masser der Insel

Original von hg_filder
Original von slash6
...

Edith:
Ach ja, habe ich vergessen. Manche bezahlen auch noch in Pfund, die noch weiter hinter uns..........

Hi,
die haben aber noch ganz andere Probleme

Personalgewicht in Stones
Sprit in Gallon (stirbt mehr und mehr aus)
Strecken in Miles
Kleine Essensgewichte in oz
Spritverbrauch in Miles per Gallon

Vergass ich noch was?

Hans

...ja goals per game im Moment :lautlach: :schadel:
 
Hallo Hans,
ja, das wichtigste:
Die fahren LINKS.

Ausserdem:
Essen zum Frühstück Porridge
Da gibts nicht die ganze Nacht Bier
usw..

Grüsse

Joachim
 
Original von traebbe
Hallo Hans,
ja, das wichtigste:
Die fahren LINKS.

Ausserdem:
Essen zum Frühstück Porridge
Da gibts nicht die ganze Nacht Bier
usw..

Grüsse

Joachim

Hi,
das mit dem Porridge habe ich selten gesehen (1/2 Jahr auf der Insel gewesen), aber das Essen ist dennoch sehr Gewöhnungsbedurftig. Beim Pakistani hatte ich mich immer am wohlsten gefühlt.

Das Links fahren macht vor allem dann ein Problem, wenn du ein anderes Motorrad grüssen willst, da sofort die Leistung deiner Maschine nachlässt. :entsetzten:

Das Problem mit dem Bier ist leider nicht nur ein englisches Problem, in vielen europäischen Ländern ist das ähnlich. Dafür waren die Waschstrassen und Baumärkte am Sonntag offen.

Hans