c51/3

Aktiv
hallo ich bin am überlegen ob ich mit meiner Q 50/5 die mittlerweile doch schon ganz gut lauft richtung venedig düse um einen besuch zu machen...

ich muss also hier bis ende der woche los und könnte eine woche dort bleiben....die Q war ja seit 1978 im dornröschen schlaf und ich bin jetzt so ca 300 km gefahren die letzten tage ..weiteste strecke ca 150 km am stück

nun die frage kann man das machen oder ist das zu gewagt...?

so vom gefühl würde ich ihr es zutrauen aber spricht da die vernunft vielleicht dagegen...

startet top...läuft mittlerweile gut..neue düsenstock noch nicht verbaut...linker schwimmer sabbert zur zeit nicht hab ich einbischen gebogen...kardan sabbert auch nicht mehr....tankrucksack alt harro bekomme ich bis dahin noch denke ich.....leider habe ich keine koffer und gepackträger

wäre schön ein paar erfahrungen von euch alten :hurra: hasen zu bekommen

gruss roman
 
mach ruhig,
wenn du unterwegs liegen bleibst, dann sammel ich dich auf. ich fahr inner woche auch nach venedig mit der q ;)
dann allerdings mit der fähre noch ein gutes stück richtung süden...

gute reise!!!
 
Aber klar doch fährst Du mit der /5 nach Venedig. Sie hält sicher durch, gerade die 50/5 ist wie ein Traktor. Aber fahr durch die Berge und nicht auf der Autobahn.

Es wird Dir gefallen, viel Spaß in Bella Italia
 
Hol dir vorher einen Auslandsschutzbrief und dann los!

Bisschen mehr Platz als im TaRuSa kannst du aber doch gebrauchen .... :pfeif:
 
danke schon mal ihr macht mir mut....ja ich hab auch das gefühl das die Q 50/5 wie ein traktor ist und niemals aufgibt ;)
 
Hi Roman,
ich würde vorher alle Undichtigkeiten beseitigen, dann gründliche Inspektion. Ein 50 km langer, schneller Autobahntest bringt Klarheit über die Zuverlässigkeit.

Ich würde unbedingt mit der R50/5 nach Venedig fahren!
 
moin..gründliche inspektion hört sich gut an...also alles kontrollieren sprich sämtliche flüssigkeiten...und dann zündung und ventile einstellen ..undichtigkeiten ist eh klar sabbert nix mehr..alle schrauben kontrollieren....elektrik überprfen mit lampen etc TÜV ist ja ganz neu..

ich hab aber noch keine ventile beim 2 zylinder eingestellt und auch die zündung nicht....läuft ja augenscheinlich alles prima...aber gut wäre es natürlich schon denke ich...hmmm

was gibts da noch ??
 
Hallo Roman,

gute Fahrt nach Venedig.
Pass aber auf, denn dort stehen die meisten Straßen unter Wasser. :lautlachen1:
 
Da stehen die meisten Straßen unter Wasser weil du soviel C02 erzeugst auf der Fahrt dahin :&&&:

Viel Spaß und Glück :D
 
War vor 2 Wochen erst dort! Am Piazzale Roma wird wohl Schluß sein für die Q.

Habe aber dort auch das ein oder andere Boot mit BMW-Yachting Power entdeckt.

Gute Fahrt!


Gruß
Klaus
 
danke euch...der tankrucksack wäre schon mal drauf.......

2849027.jpg
 
so wieder zurück im kalten allgäu....meine kleine Q hat alles super gemeistert 1150 km hat die kleine weggesteckt wie nix...das ist echt klasse... ich bin alles landstraße gefahren... hat richtig spass gemacht

mit dem wetter hatte ich auch glück nur bei der rückfahrt bin ich 3 mal kurz in den regen gekommen


am campingplatz hat es sich schnell herumgesprochen das jemand mit einer alten bmw übernachtet so hatte ich doch einige bewunderer...leider hat mir auch jemand einen platten gestochen....da musste ich dann eine werkstatt aufsuchen und flicken lassen (war nicht so schön)

2 schrauben von der auspuffhalterung habe ich verloren

nach dem volltanken haben die vergaser wieder einbischen gesabbert ! konnte ich aber wieder abstellen

und eine wespe hat mich noch in den hals gestochen während der rückfahrt..das war nicht so lustig ( na ja hab keinen vollvisierhelm)

ansonsten war es ein klasse erlebnis mit vielen erfahrungen und ohne probleme

gashand wurde lahm ....zeigefinger taub...nach ein passfahrt konnte ich die kupplung nicht mehr ziehen vor schmerzen...usw usw..

geschweige denn das hinterteil.....na ja....

trotzdem war es klasse und ich würde es jederzeit wieder machen...allerdings zeitlich einbischen anders planen
 
Ein Reisebericht mal anders! :applaus:

Es macht schon ne Menge Spaß mit den alten Mopeds zu reisen. Ich habe vor 3 oder 4 Jahren mit ner R25/3 (Unterarmgehhilfe, 13PS) ne schöne Wochenendtour von über 800km gemacht, Höchstgeschwindigkeit um die 80km/h, war echt toll! Man erlebt die Umgebung und die Menschen ganz anders als wenn man da vorbeizoomt!