Beim Liefern oder im Betrieb?Original von Caferacer
...leichteren Stösseln. Kosten 78€ das Stück und sind, soweit ich das verstanden habe, mit einer gewissen Wartezeit beaufschlagt.
Original von Fritz
Laßt nicht ab von Eurem Optimierungstreiben; es macht schlicht Spaß!
Bitte weiter feilen, tunen, verbessern ....!
Grüßle, Fritz.![]()
Original von Fritz
habe jedoch etwas Einmaliges, das der "Von-der-Stange-Käufer" nicht für Geld und gute Worte bekommt
Grüßle, Fritz.![]()
Original von Hofe
Wie bestellt man bei Q-Tech? Mail? Fax? Telefon? Brief?
Original von Hofe
Eine primitive Frage zwischendurch, von einem, der sich an E-Shops gewöhnt hat:
Wie bestellt man bei Q-Tech? Mail? Fax? Telefon? Brief?
Oder gibt's doch nen Online-Shop und ich bin zu doof den zu finden?
Original von Fritz
....Ich werde nie ein Rennen gewinnen (wozu auch?), nie die Leistung "moderner" Maschinen erreichen (brauch ich nicht), habe jedoch etwas Einmaliges, das der "Von-der-Stange-Käufer" nicht für Geld und gute Worte bekommt, das sich einfach "schön" fährt, eine ganz besondere Ausstrahlung hat und auf der Landstraße durchaus schon mal einen High-Tech-Bolzen düpieren kann bis zu Verschrottungsgedanken.
Grüßle, Fritz.![]()
Original von Daniel
...Ich weiss selber dass ich bei GtF niemals ein Rennen in der offenen Klasse gewinnen werde (liegt aber nur teilweise am Material, wie mir Hermann R. leider vorgemacht hat)...
Original von Uwe01
Hi,
den Satz gibt es bei Q-tech für 44 Euro.
Das kosten die Originalen (die man ev. umarbeiten könnte ) beim :] auch.
Bei solchen Sachen halte ich den Schrei nach Kleinserie für ziemlich übertrieben.
Aber; jeder wie er mag !
Gruß Uwe
Das muss nicht unbedingt sein. Ich abe manchmal den Eindruck, dass dieses Argument nur vorgeschoben wird, um den hohen Preis zu rechtfertigen. Ich hab letztes oder vorletztes Jahr mal neue Startvertgaserdeckel gebraucht. Die sind auch kein Verschleißteil und werden wahrscheinlich auch nicht gerade in Großserien hergestellt. BeimOriginal von Uwe01
Das ist wie bei allen Ersatzteilen für alte, nicht mehr produzierte Fahrzeuge. Die werden nicht mehr in Großserie hergestellt u. somit teurer.
Ja. Warum kriegt man dann zur Zeit ganze Autos für 5000,- EuroOriginal von Daniel
Hat sich die jemand mal angeschaut? Wir reden hier nicht von einer nullachtfuffzehn Schraube sondern von einer Schraube mit Innensechskant und einer abgedrehten Pfanne für die Aufnahme vom Stösselstangenpilz. Die dazugehörige Mutter ist auch abgedreht und sehr dünnwandig..also einiges an Arbeit um eine solche Schraube herzustellen. Da sollen 11€ zu viel sein.
Nebenbei - was kostet denn eine Originale denn bei BMW??? Lt Max BMW Motorcycles 15,39$ - ohne die Mutter!
Noch Fragen?
Kauf mal ein Auto mit BoxermotorOriginal von Bobath
Ja. Warum kriegt man dann zur Zeit ganze Autos für 5000,- Euro
Gruss
Ingmar
Ok. Das ist ein Argument.Original von hubi
Kauf mal ein Auto mit BoxermotorOriginal von Bobath
Ja. Warum kriegt man dann zur Zeit ganze Autos für 5000,- Euro![]()
Original von hubi
Kauf mal ein Auto mit BoxermotorOriginal von Bobath
Ja. Warum kriegt man dann zur Zeit ganze Autos für 5000,- Euro
Gruss
Ingmar![]()