tony

Aktiv
Hallo,
habe meinen Ventiltrieb zerlegt un hierbei hat sich dieser zerlegt. Ergebnis waren ziemlich viele Nadeln. Mein Problem ist, wie bekomme ich diese Nadeln wieder in Position?
 
Danke, ist das ist nicht logisch, dass ich das Thema nur für ein missglücktes Demontierproplem zurückzuführen kann. Das mit mit dem Fett habe ich probiert, ist aber nicht zielführend.
 
Wenn die Nadeln herausfallen, ist wahrscheinlich der Bund der Hülse gebrochen. Das wurde hier schon öfter gezeigt. In dem Fall muss die Hülse erneuert werden.
 
Danke, ist das ist nicht logisch, dass ich das Thema nur für ein missglücktes Demontierproplem zurückzuführen kann. Das mit mit dem Fett habe ich probiert, ist aber nicht zielführend.
stell mal ein Bild ein.

Schäden u.a. hier

 
Zum Nadeln einbauen: Habe einen Wasserschlauch, der ca. das Innenmaß hat, genommen: Zur Hälfte von "hinten" einführen, dann die Nadeln einfädeln. Geht natürlich nur, wenn der Bund noch vorhanden ist. Schlauchlänge genau so lang wie Kipphebel. Mit der Achse dann den Schlauch herausdrücken, dabei bleiben die Nadeln im Platz.

Hans
 
Ist halt ärgerlich, da ich ein neues Replacement KIT montiert habe, mit einer Fussdichtung, die ich natürlich nicht entsprechend anziehen kann.
 
Böcke ohne Kipphebel montieren und Kopf nach Vorgabe anziehen. Kipphebel reparieren. Bei der Wiedermontage erste eine Seite demontieren und montieren, dann die andere Seite. Am Schluss alle Schrauben nochmals nach Vorhagen fest ziehen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Kipphebel mal für eine Weile demontiert habe, habe ich 1/2"-Nüsse statt dessen aufgeschraubt und Druck gemacht.
Gruß Norbert
 
Danke an alle, neuer Tag neues Glück, mit reichlich Fett, wie von Jürgen vorgeschlagen und einer Pinzette sind die Nadeln wieder in Position. In der Zwischenzeit habe ich den Zylinder mit den Nüssen, wie Norbert gemeint hat auf Druck gehalten, damit mein "Fußsilikon" schön abdichtet. Demnächst geht es an die Fertigmontage.
Grüße
Tony